Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Bauernjahr / Palladius; Kai Brodersen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (704 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110440133
  • 9783110432336
  • 9783110432138
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Buch 1: Grundlagen -- Buch 2: Januar -- Buch 3: Februar -- Buch 4: März -- Buch 5: April -- Buch 6: Mai -- Buch 7: Juni -- Buch 8: Juli -- Buch 9: August -- Buch 10: September -- Buch 11: Oktober -- Buch 12: November -- Buch 13: Dezember -- Buch 14: Tiermedizin -- Buch 15: Baumveredelung -- Zur Textgestaltung -- Literaturhinweise -- Register
Summary: How did the agricultural year look in ancient times? Palladius’s influential work on agriculture in late antiquity provides a detailed answer. It was widely disseminated during the Middle Ages and early modern period, and had a major influence on the development of farm work. For the first time, the 15 books that make up this work are made accessible in a Latin-German bilingual edition.Summary: Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt ... Doch wie sah das Bauernjahr in der Antike aus? Eine umfassende Antwort bietet das dennoch kompakte Werk des Palladius aus der Spätantike. Auf ein einleitendes erstes Buch folgen zwölf je einem Monat gewidmete Bücher, in denen die Arbeiten auf einem römischen Bauernhof von Januar bis Dezember beschrieben werden. Das vierzehnte Buch handelt von der Veterinärmedizin, das letzte erörtert die Baumveredelung. Die von Palladius erstmals genutzte originelle Anordnung nach Monaten eröffnet neue Perspektiven auf die Agrargeschichte des Altertums. Das Werk war in Mittelalter und früher Neuzeit weit verbreitet, wovon eine Vielzahl von Abschriften und frühen Drucken sowie volkssprachliche Versionen mit weitgehendem Einfluss auf die Entwicklung bäuerlichen Arbeitens zeugen. Es wird hier erstmals zweisprachig zugänglich gemacht.

Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Buch 1: Grundlagen -- Buch 2: Januar -- Buch 3: Februar -- Buch 4: März -- Buch 5: April -- Buch 6: Mai -- Buch 7: Juni -- Buch 8: Juli -- Buch 9: August -- Buch 10: September -- Buch 11: Oktober -- Buch 12: November -- Buch 13: Dezember -- Buch 14: Tiermedizin -- Buch 15: Baumveredelung -- Zur Textgestaltung -- Literaturhinweise -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

How did the agricultural year look in ancient times? Palladius’s influential work on agriculture in late antiquity provides a detailed answer. It was widely disseminated during the Middle Ages and early modern period, and had a major influence on the development of farm work. For the first time, the 15 books that make up this work are made accessible in a Latin-German bilingual edition.

Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt ... Doch wie sah das Bauernjahr in der Antike aus? Eine umfassende Antwort bietet das dennoch kompakte Werk des Palladius aus der Spätantike. Auf ein einleitendes erstes Buch folgen zwölf je einem Monat gewidmete Bücher, in denen die Arbeiten auf einem römischen Bauernhof von Januar bis Dezember beschrieben werden. Das vierzehnte Buch handelt von der Veterinärmedizin, das letzte erörtert die Baumveredelung. Die von Palladius erstmals genutzte originelle Anordnung nach Monaten eröffnet neue Perspektiven auf die Agrargeschichte des Altertums. Das Werk war in Mittelalter und früher Neuzeit weit verbreitet, wovon eine Vielzahl von Abschriften und frühen Drucken sowie volkssprachliche Versionen mit weitgehendem Einfluss auf die Entwicklung bäuerlichen Arbeitens zeugen. Es wird hier erstmals zweisprachig zugänglich gemacht.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)