Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Bundeswehr 1950/55-1989 / Martin Rink.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Beiträge zur Militärgeschichte – Militärgeschichte kompakt ; 6Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (224 p.) : div. Abb., Karten, Grafiken, TabellenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110440966
  • 9783110433708
  • 9783110436709
Subject(s): DDC classification:
  • 907.12 23
LOC classification:
  • GN62.8
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Danksagung -- Forschungsstand -- Epochenübersicht -- Organisationsbereiche und Teilstreitkräfte -- Personal, Tradition und Innere Führung -- Rüstung und Ausstattung -- Einsatzkonzeptionen und Kriegsbild -- Fazit: Ein Vierteljahrhundert »danach« -- Anhang -- Literatur -- Abkürzungen -- Personenregister
Summary: Die Bundeswehr wurde am 12. November 1955 aufgestellt. Welche Kompromisse bei ihrem Aufbau angesichts der deutschen militärischen Vergangenheit gefunden werden mussten und wie der Kalte Krieg bis 1989/90 ihr Gesicht prägte, zeigt diese komprimierte Gesamtdarstellung. Karten, Schaubilder und Quellentexte bieten Fachhistorikern wie dem breiten Publikum einen kompetenten Überblick.Summary: The Bundeswehr was established in 1955. This volume surveys in condensed form the compromises that had to be found due to Germany’s military history as well as the impacts exerted by the Cold War up to 1989/90. The work offers an expert synopsis to both professional historians and lay readers, featuring maps, figures, and primary source citations.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Danksagung -- Forschungsstand -- Epochenübersicht -- Organisationsbereiche und Teilstreitkräfte -- Personal, Tradition und Innere Führung -- Rüstung und Ausstattung -- Einsatzkonzeptionen und Kriegsbild -- Fazit: Ein Vierteljahrhundert »danach« -- Anhang -- Literatur -- Abkürzungen -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Bundeswehr wurde am 12. November 1955 aufgestellt. Welche Kompromisse bei ihrem Aufbau angesichts der deutschen militärischen Vergangenheit gefunden werden mussten und wie der Kalte Krieg bis 1989/90 ihr Gesicht prägte, zeigt diese komprimierte Gesamtdarstellung. Karten, Schaubilder und Quellentexte bieten Fachhistorikern wie dem breiten Publikum einen kompetenten Überblick.

The Bundeswehr was established in 1955. This volume surveys in condensed form the compromises that had to be found due to Germany’s military history as well as the impacts exerted by the Cold War up to 1989/90. The work offers an expert synopsis to both professional historians and lay readers, featuring maps, figures, and primary source citations.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)