Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lieferantenmanagement : Die wertorientierte Gestaltung der Lieferbeziehung / Günter Hofbauer, Tarek Mashhour, Michael Fischer.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Betriebswirtschaftslehre kompaktPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2016Edition: 3., vollständig aktualisierte AuflageDescription: 1 online resource (142 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110442632
  • 9783110435627
  • 9783110443363
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Der Wandel in der Beschaffung -- 2. Einordnung des Lieferantenmanagements in der Beschaffung -- 3. Strategisches Lieferantenmanagement -- 4. Operatives Lieferantenmanagement -- 5. Umsetzung des Lieferantenmanagements -- 6. Zusammenfassung -- A. Anhang -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
Summary: Das Buch trägt dazu bei, den Paradigmenwechsel in der Beschaffung weiterzuführen. Darin wird der Stellenwert des Lieferantenmanagements besonders hervorgehoben. Die strategischen und operativen Inhaltsdimensionen werden im Kontext des Beschaffungsmanagements vorgestellt. Das Lieferantenmanagement als fachbereichsübergreifender Unternehmensprozess wird dabei für alle Interessengruppen leicht nachvollziehbar und umsetzungsorientiert dargestellt. Basierend auf der kompakt dargestellten wissenschaftlichen Basis wird der Prozess des Lieferantenmanagements konkret präzisiert. Am Praxisbeispiel der AUDI AG wird anschaulich dargestellt, wie ein solches Konzept funktioniert und umgesetzt werden kann. Folgende Prozesse sind dabei systematisch beschrieben: Lieferantenscouting, Lieferantenbewertung, Lieferantenklassifizierung, Lieferantenentwicklung, Lieferantenauswahl und Lieferantenintegration.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Der Wandel in der Beschaffung -- 2. Einordnung des Lieferantenmanagements in der Beschaffung -- 3. Strategisches Lieferantenmanagement -- 4. Operatives Lieferantenmanagement -- 5. Umsetzung des Lieferantenmanagements -- 6. Zusammenfassung -- A. Anhang -- Literatur -- Stichwortverzeichnis

Das Buch trägt dazu bei, den Paradigmenwechsel in der Beschaffung weiterzuführen. Darin wird der Stellenwert des Lieferantenmanagements besonders hervorgehoben. Die strategischen und operativen Inhaltsdimensionen werden im Kontext des Beschaffungsmanagements vorgestellt. Das Lieferantenmanagement als fachbereichsübergreifender Unternehmensprozess wird dabei für alle Interessengruppen leicht nachvollziehbar und umsetzungsorientiert dargestellt. Basierend auf der kompakt dargestellten wissenschaftlichen Basis wird der Prozess des Lieferantenmanagements konkret präzisiert. Am Praxisbeispiel der AUDI AG wird anschaulich dargestellt, wie ein solches Konzept funktioniert und umgesetzt werden kann. Folgende Prozesse sind dabei systematisch beschrieben: Lieferantenscouting, Lieferantenbewertung, Lieferantenklassifizierung, Lieferantenentwicklung, Lieferantenauswahl und Lieferantenintegration.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)