Die Revision in Strafsachen / Rainer Hamm, Jürgen Pauly.
Material type: TextSeries: De Gruyter HandbuchPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2020]Copyright date: ©2021Edition: 8., neubearb. und erw. AufDescription: 1 online resource (XXVI, 970 p.)Content type:
TextSeries: De Gruyter HandbuchPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2020]Copyright date: ©2021Edition: 8., neubearb. und erw. AufDescription: 1 online resource (XXVI, 970 p.)Content type: - 9783110443523
- 9783110435894
- 9783110444339
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110444339 | 
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Teil 1: Voraussetzungen der Revision -- Teil 2: Revisionsgerichte -- Teil 3: Einlegung der Revision -- Teil 4: Verzicht, Rücknahme, Beschränkung -- Teil 5: Revisionsbegründung -- Teil 6: Verfahrensrügen A.-D. -- Teil 6: Verfahrensrügen D. I-IV -- Teil 7: Sachrüge -- Teil 8: Ablauf des Revisionsverfahrens und Entscheidungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die 8. Auflage des einst von Gage/Sarstedt begründeten Standardwerks zum Revisionsrecht bietet eine aktuelle und gründliche Darstellung dieses wichtigen Rechtsgebietes. Das Buch wendet sich an alle Juristinnen und Juristen, die in Praxis, Ausbildung und Wissenschaft mit der Revision in Strafsachen befasst sind. Aus der Perspektive der Arbeit an Revisionsbegründungen werden die einzelnen Schritte des Verfahrens vom tatrichterlichen Urteil bis zur Entscheidung des Revisionsgerichts erläutert. Ausführlich dargestellt werden neben der Sachrüge die absoluten und relativen Revisionsgründe bei Verfahrensfehlern sowie die Voraussetzungen für ihre formgerechte Geltendmachung. Um praxisgerechte Argumentationshilfen zu bieten, stehen dabei die höchstrichterliche Rechtsprechung und die hierzu veröffentlichte aktuelle Literatur im Mittelpunkt. Die Autoren sind auf Revisionsrecht spezialisierte Strafverteidiger. Ihre in zahlreichen Revisionsverfahren gewonnene praktische Erfahrung und die Mitwirkung am wissenschaftlichen Meinungsaustausch durch umfangreiche sonstige Veröffentlichungen und Referententätigkeit auf Fachtagungen sind Grundlage dieses Buches.
This updated work on appeals law, now in its 8th edition, offers an excellent and thorough presentation of the appeals process in criminal proceedings. The work is geared toward attorneys who deal with criminal appeals, whether in professional practice or academia. It addresses the entire process from the perspective of the courts.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)


