Max Horkheimer/Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung / hrsg. von Gunnar Hindrichs.
Material type:
- 9783110448795
- 9783110448887
- 9783110448764
- 190.9033 23
- B802 .M39 2017eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110448764 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zitierweise -- Einleitung -- 1. Begriff der Aufklärung -- 2. Exkurs I. Odysseus oder Mythos und Aufklärung -- 3. Exkurs II. Juliette oder Aufklärung und Moral -- 4. Kulturindustrie -- 5. Elemente des Antisemitismus -- 6. Aufzeichnungen und Entwürfe -- 7. Kant in the Dialectics of Enlightenment -- 8. Die Dialektik in der Dialektik der Aufklärung. Die Spur Hegels -- 9. Verkehrte Aufklärung. Die Spur Nietzsches -- 10. Kritische Theorie und Psychoanalyse. Die Spur Freuds -- 11. Die Dialektik der Aufklärung nach siebzig Jahren -- 12. Auswahlbibliographie -- Biographische Angaben -- Namensregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Horkheimer/Adornos im kalifornischen Exil verfasste Dialektik der Aufklärung untersucht das Scheitern menschlicher Befreiung und die Errichtung neuer Herrschaftsformen. Obgleich ein Schlüsseltext der philosophischen Zeitdiagnose, gab es bislang keinen Kommentar zu ihr.Der hier vorgelegte kooperative Kommentar geht der Dialektik der Aufklärung in zwei Durchgängen nach. Ein erster Durchgang kommentiert die einzelnen Abschnitte des Buches; ein zweiter Durchgang verfolgt Koordinaten seines theoretischen Horizonts (Kant, Hegel, Nietzsche, Freud). Abschließend gelangt die Wirkungsgeschichte des Textes zur Darstellung. Ein Gravitationstext der kritischen Theorie unserer Zeit findet damit erstmals eine kommentierende Auslegung.
Written by Horkheimer and Adorno in exile, the Dialectic of Enlightenment investigates the failure of human liberation and the erection of new forms of domination. For the first time, this seminal text of critical theory is interpreted in a commentary that analyzes each section of the work. The authors also situate the work in its theoretical context (Kant, Hegel, Nietzsche, Freud) and examine the history of its impact.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)