Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Studien zur hellenistischen Biographie und Historiographie / Stefan Schorn.

By: Material type: TextTextSeries: Beiträge zur Altertumskunde ; 345Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (XIV, 509 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110447552
  • 9783110448504
  • 9783110449006
Subject(s): DDC classification:
  • 938.0072022 23
LOC classification:
  • DE8 .S367 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1.Periegetische Biographie’ – ‘Historische Biographie’: Neanthes von Kyzikos (FGrHist 84) als Biograph -- 2.Chamaileonstudien -- 3.Chaimaileon: Biographie und Schriften Περὶ τοῦ δεῖνα -- 4.Aristoxenus’ Biographical Method -- 5. Biography and History in Phaenias of Eresus -- 6.Die Pythagoreer im zehnten Buch der Bibliothek Diodors: Quellen, Traditionen ‒ und Manipulationen -- 7.Wer wurde in der Antike als Peripatetiker bezeichnet? -- 8.Epitomai und hellenistische Biographie -- 9.Bio-Doxographie in hellenistischer Zeit -- 10. Jørgen Mejers Diogenes Laertius and His Hellenistic Background nach 30 Jahren – einige Überlegungen -- 11. Historiographie, Biographie und Enkomion. Theorie der Biographie und Historiographie bei Diodor und Polybios -- 12. Überlegungen zu P. Oxy. LXXI 4808 -- 13.Pythagoras in the Historical Tradition: from Herodotus to Diodorus Siculus -- 14. Die hellenistische Biographie in neuem Licht -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Erstpublikationen -- Eigennamen -- Stellen
Summary: Die hellenistische Biographie ist eine Gattung, die noch immer unter einem schlechten Ruf zu leiden hat. Man betont ihren fiktiven, bisweilen unernsten Charakter und sieht in ihr eine Form der Unterhaltungsliteratur mit allenfalls ethisch-pädagogischer Zielsetzung. Die Aufsätze in diesem Band entwerfen ein differenzierteres Bild von der Gattung und sehen sie als eine besondere Form der Historiographie. Zu diesem Zweck rekonstruiert der Autor in Detailstudien auf der Grundlage der erhaltenen Fragmente die Arbeitsweise wichtiger hellenistischer Biographen und die Charakteristika ihrer Werke. Er untersucht die Überlieferung der Fragmente, zeigt die Konsequenzen auf, die für ihre Interpretation daraus zu ziehen sind, und erhellt das Verhältnis der Biographie zu anderen Gattungen. Seine Analysen zeigen insbesondere den Wert der Gattung als bisher vernachlässigte Quellen für die Kulturgeschichte und verdeutlichen ihre Positionierung im Rahmen der historiographischen Literatur. Der Band enthält aktualisierte Fassungen von zwölf Beiträgen der Jahre 2003–2014 sowie zwei neue Aufsätze. Zusammengenommen entwerfen sie ein vielfach neues Bild von der Gattung, das für Philologen und Historiker gleichermaßen von Interesse ist.Summary: Drawing on surviving fragments, the papers collected in this volume reconstruct both the ways in which Hellenistic biographers worked and the characteristics of their works. They investigate the texts’ value as sources for cultural history and address the relation between biography and other genres. In so doing they show that biography was a form of historiography and even constituted an integral part of the era’s historiographical discourse.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110449006

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1.Periegetische Biographie’ – ‘Historische Biographie’: Neanthes von Kyzikos (FGrHist 84) als Biograph -- 2.Chamaileonstudien -- 3.Chaimaileon: Biographie und Schriften Περὶ τοῦ δεῖνα -- 4.Aristoxenus’ Biographical Method -- 5. Biography and History in Phaenias of Eresus -- 6.Die Pythagoreer im zehnten Buch der Bibliothek Diodors: Quellen, Traditionen ‒ und Manipulationen -- 7.Wer wurde in der Antike als Peripatetiker bezeichnet? -- 8.Epitomai und hellenistische Biographie -- 9.Bio-Doxographie in hellenistischer Zeit -- 10. Jørgen Mejers Diogenes Laertius and His Hellenistic Background nach 30 Jahren – einige Überlegungen -- 11. Historiographie, Biographie und Enkomion. Theorie der Biographie und Historiographie bei Diodor und Polybios -- 12. Überlegungen zu P. Oxy. LXXI 4808 -- 13.Pythagoras in the Historical Tradition: from Herodotus to Diodorus Siculus -- 14. Die hellenistische Biographie in neuem Licht -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Erstpublikationen -- Eigennamen -- Stellen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die hellenistische Biographie ist eine Gattung, die noch immer unter einem schlechten Ruf zu leiden hat. Man betont ihren fiktiven, bisweilen unernsten Charakter und sieht in ihr eine Form der Unterhaltungsliteratur mit allenfalls ethisch-pädagogischer Zielsetzung. Die Aufsätze in diesem Band entwerfen ein differenzierteres Bild von der Gattung und sehen sie als eine besondere Form der Historiographie. Zu diesem Zweck rekonstruiert der Autor in Detailstudien auf der Grundlage der erhaltenen Fragmente die Arbeitsweise wichtiger hellenistischer Biographen und die Charakteristika ihrer Werke. Er untersucht die Überlieferung der Fragmente, zeigt die Konsequenzen auf, die für ihre Interpretation daraus zu ziehen sind, und erhellt das Verhältnis der Biographie zu anderen Gattungen. Seine Analysen zeigen insbesondere den Wert der Gattung als bisher vernachlässigte Quellen für die Kulturgeschichte und verdeutlichen ihre Positionierung im Rahmen der historiographischen Literatur. Der Band enthält aktualisierte Fassungen von zwölf Beiträgen der Jahre 2003–2014 sowie zwei neue Aufsätze. Zusammengenommen entwerfen sie ein vielfach neues Bild von der Gattung, das für Philologen und Historiker gleichermaßen von Interesse ist.

Drawing on surviving fragments, the papers collected in this volume reconstruct both the ways in which Hellenistic biographers worked and the characteristics of their works. They investigate the texts’ value as sources for cultural history and address the relation between biography and other genres. In so doing they show that biography was a form of historiography and even constituted an integral part of the era’s historiographical discourse.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)