Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz. Band 3, Geschichten aus dem Wiener Wald / Ödön von Horváth; hrsg. von Erwin Gartner, Nicole Streitler-Kastberger.
Material type:
TextSeries: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; Band 3Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2015Edition: 2 BdeDescription: 1 online resource (951 p.)Content type: - 9783110439458
- 9783110449594
- 9783110450088
- 832.912 23/eng/20230216
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110450088 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Lesetext -- Vorarbeit 1: Frühe Schönheiten – Die Schönheit von Fulda / Elisabeth, die Schönheit von Thüringen -- Vorarbeit 2: Ein Fräulein wird verkauft -- Konzeption 1: Die Schönheit aus der Schellingstrasse -- Konzeption 2: Geschichten aus dem Wiener Wald – Früher Zauberkönig -- Konzeption 3: Geschichten aus dem Wiener Wald – Hofrat -- Konzeption 4: Geschichten aus dem Wiener Wald – Zauberkönig in sieben Bildern -- Lesetext -- Konzeption 5: Geschichten aus dem Wiener Wald – Zauberkönig in drei Teilen -- Geschichten aus dem Wiener Wald (Gesamtfassung in sieben Bildern, emendiert) -- Geschichten aus dem Wiener Wald (Endfassung in drei Teilen, emendiert) -- Kommentar -- Chronologisches Verzeichnis -- Simulationsgrafiken -- Übersichtsgrafik -- Anhang -- Editionsprinzipien -- Siglen und Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Inhalt (detailliert)
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Horváth enjoyed immediate success with his folk comedy Tales from the Vienna Woods, which premiered in Berlin in 1931, and also assured his legacy, for it remains to this day among the most frequently staged plays in German-language theater. The volume traces the complex genesis of Tales from the Vienna Woods from early preliminary work through five drafts up to the two final versions.
Mit seinem Volksstück „Geschichten aus dem Wiener Wald“, das 1931 in Berlin uraufgeführt wurde, hatte Horváth nicht nur unmittelbaren Erfolg, sondern sicherte sich den Nachruhm, stellt es doch bis heute eines der meistinszenierten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen dar. Der Band lässt die komplexe Entstehungsgeschichte von „Geschichten aus dem Wiener Wald“ nachvollziehen. Diese reicht bis ins Jahr 1930 zurück und wurde in zwei Vorarbeiten und fünf Konzeptionen gegliedert. Der Band bietet einen Großteil des umfassenden genetischen Materials zu dem Stück und zeigt dabei auch die vielfältigen Überarbeitungsprozesse und die für Horváth so typischen Schnitt- und Klebeverfahren anhand eines genauen genetischen Kommentars und der speziell dafür entwickelten Simulationsgrafiken auf. Die beiden Endfassungen des Stückes, jene in sieben Bildern und jene in drei Teilen, werden in linearisierter und emendierter Form dargeboten. Eine Übersichtsgrafik lässt die Transformationen und Permutationen zwischen den beiden Endfassungen genauestens nachvollziehen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

