Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Friedrich Schleiermachers Hermeneutik : Interpretationen und Perspektiven / Andreas Arndt, Jörg Dierken.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (X, 233 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110453126
  • 9783110454390
  • 9783110454918
Subject(s): DDC classification:
  • 193 23
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Schleiermacher im Kontext der neuzeitlichen Hermeneutik-Entwicklung -- Schleiermachers Hermeneutik -- Die Aufgaben der Interpretation – nach Schleiermacher -- Die Sprachphilosophie der Hermeneutik -- Die Kunst der Kritik: Schleiermachers Vorlesungen zur Kritik und ihre Einordnung in das philosophische System -- Hermeneutik und Einbildungskraft -- Schleiermachers Beitrag zu einer Hermeneutik der Religion -- Hermeneutik als Anleitung zur Auslegung des Neuen Testaments -- Hermeneutica sacra in zweiter Potenz? Schleiermachers exegetische Beispiele -- Statische und Dynamische Hermeneutik -- Interpretationen der Hermeneutik Schleiermachers in den 1950er Jahren in Heidelberg -- Von der Kunstlehre des Verstehens zur radikalen Interpretation -- Siglen -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Personenregister
Summary: Schleiermacher gilt als Klassiker der Hermeneutik. Sie entfaltet die Regeln kunstgerechten Verstehens von Sprache und Schrift. Dabei verschränkt sie das Arsenal 'philologischer' Methodik mit einer 'psychologischen' Interpretation, die über den Rekurs auf die Intention des Autors zugleich übergreifend nach Sinn und Bedeutung fragt. Die Hermeneutik vermittelt mithin im Verstehen von Sprache zwischen dem Allgemeinen der Vernunft und den Besonderheiten des Lebens. Die Beiträge des Bandes erkunden Schleiermachers Hermeneutik in ihren verschiedenen Dimensionen - erstmals auf der Basis der neu erschienen Kritischen Edition.Summary: Schleiermacher is regarded as a classical hermeneutist. Hermeneutics extended the arsenal of “philological” methodology to include “psychological” interpretation, which drew upon the author’s intention to question meaning and significance. The essays in this volume explore the multiple dimensions of Schleiermacher’s hermeneutics, based for the first time on the newly published critical edition.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110454918

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Schleiermacher im Kontext der neuzeitlichen Hermeneutik-Entwicklung -- Schleiermachers Hermeneutik -- Die Aufgaben der Interpretation – nach Schleiermacher -- Die Sprachphilosophie der Hermeneutik -- Die Kunst der Kritik: Schleiermachers Vorlesungen zur Kritik und ihre Einordnung in das philosophische System -- Hermeneutik und Einbildungskraft -- Schleiermachers Beitrag zu einer Hermeneutik der Religion -- Hermeneutik als Anleitung zur Auslegung des Neuen Testaments -- Hermeneutica sacra in zweiter Potenz? Schleiermachers exegetische Beispiele -- Statische und Dynamische Hermeneutik -- Interpretationen der Hermeneutik Schleiermachers in den 1950er Jahren in Heidelberg -- Von der Kunstlehre des Verstehens zur radikalen Interpretation -- Siglen -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Schleiermacher gilt als Klassiker der Hermeneutik. Sie entfaltet die Regeln kunstgerechten Verstehens von Sprache und Schrift. Dabei verschränkt sie das Arsenal 'philologischer' Methodik mit einer 'psychologischen' Interpretation, die über den Rekurs auf die Intention des Autors zugleich übergreifend nach Sinn und Bedeutung fragt. Die Hermeneutik vermittelt mithin im Verstehen von Sprache zwischen dem Allgemeinen der Vernunft und den Besonderheiten des Lebens. Die Beiträge des Bandes erkunden Schleiermachers Hermeneutik in ihren verschiedenen Dimensionen - erstmals auf der Basis der neu erschienen Kritischen Edition.

Schleiermacher is regarded as a classical hermeneutist. Hermeneutics extended the arsenal of “philological” methodology to include “psychological” interpretation, which drew upon the author’s intention to question meaning and significance. The essays in this volume explore the multiple dimensions of Schleiermacher’s hermeneutics, based for the first time on the newly published critical edition.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)