Literaturdidaktik / Martin Leubner, Anja Saupe, Matthias Richter.
Material type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]Copyright date: ©2016Edition: 3., überarbeitete und ergänzte AuflageDescription: 1 online resource (320 p.)Content type: - 9783110440942
- 9783110457629
- 9783110457612
- 807.1 23
- PN71.G42
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110457612 |
Frontmatter -- Literaturdidaktik -- 1. Was ist Literaturdidaktik? -- I. ZIELE -- 2. Ziele des Literaturunterrichts -- 3. Literarische Textverstehenskompetenz erwerben -- 4 Literarische Sozialisation -- II. GEGENSTÄNDE -- 5. Epische Texte -- 6. Lyrische Texte -- 7. Dramatische Texte -- 8. Mediale Texte -- 9. Literaturgeschichte und Kanon -- III. VERFAHREN: LERNPROZESSE GESTALTEN -- 10. Methoden: Das Wie des Unterrichts -- 11. Phasierung des Unterrichts -- 12. Aufgaben -- 13. Schreiben -- 14. Unterrichtseinheiten -- IV. HERAUSFORDERUNGEN -- 15. Herausforderungen -- V. SERVICETEIL UND ANHANG -- 16. Serviceteil -- 17. Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
How can we impart a joy for reading to students while promoting their reading comprehension? This textbook offers a practical introduction to literary didactics and also develops an innovative competency model for reading comprehension. Several chapters have been completely revised for the new edition, with new chapters added on "writing" and "instructional units."
Lesen erweitert den Horizont. Lesen macht Spaß! Doch wie kann man das Lesen literarischer Texte lernen? Wie lassen sich Lesefreude und Lesemotivation im Literaturunterricht vermitteln, wie Lesekompetenz und Textverstehen gezielt fördern? Dieses Studienbuch ist eine praxisorientierte Einführung in die Literaturdidaktik und entwickelt zugleich ein innovatives Kompetenzmodell für das Verstehen von Texten. Für die Neuauflage des eingeführten Studienbuchs wurde ein Teil der Kapitel grundlegend überarbeitet und die Abschnitte über „Schreiben" und „Unterrichtseinheiten" neu eingefügt.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

