Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Schillernde Unschärfe : Der Begriff der Authentizität im architektonischen Erbe / Tino Mager.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (279 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110457278
  • 9783110457285
  • 9783110458343
Subject(s): DDC classification:
  • 100
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- I. Teil: Theorie -- 1. Der Authentizitätsbegriff -- 2. Historischer Überblick zum Umgang mit materiellem Erbe -- 3. Das Dogma der Authentizität -- II. Teil: Fallstudien -- 1. Ise-Schreine -- 2. Neues Museum -- 3. Vergleichende Analyse der Authentizität -- Schluss -- Bibliographie -- Abbildungsnachweis -- Register
Summary: Historische Bauwerke erlauben uns Einsichten in das Wesen an sich bereits verflüchtigter, auf andere Weise nicht mehr erfahrbarer Zeitabschnitte. Doch wie ,authentisch' sind diese Relikte und was meint diese Frage eigentlich? Anhand der Betrachtung dieses hochaktuellen Begriffs - Authentizität - zeigt das Buch auf, wie stark sich die Werke der Vergangenheit und damit auch unsere Erkenntnisse über sie verändern und wie unstet unsere Sprache ist, mit der wir uns darüber verständigen. Schillernde Unschärfe verknüpft spannende philosophische Gedanken mit konkreten Beobachtungen und entwirft einen neuen Blick auf unser Verständnis von Vergangenheit. Detaillierte Fallstudien revidieren gängige Vorstellungen bezüglich der Wahrheit und Echtheit unseres kulturellen Erbes.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110458343

Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- I. Teil: Theorie -- 1. Der Authentizitätsbegriff -- 2. Historischer Überblick zum Umgang mit materiellem Erbe -- 3. Das Dogma der Authentizität -- II. Teil: Fallstudien -- 1. Ise-Schreine -- 2. Neues Museum -- 3. Vergleichende Analyse der Authentizität -- Schluss -- Bibliographie -- Abbildungsnachweis -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Historische Bauwerke erlauben uns Einsichten in das Wesen an sich bereits verflüchtigter, auf andere Weise nicht mehr erfahrbarer Zeitabschnitte. Doch wie ,authentisch' sind diese Relikte und was meint diese Frage eigentlich? Anhand der Betrachtung dieses hochaktuellen Begriffs - Authentizität - zeigt das Buch auf, wie stark sich die Werke der Vergangenheit und damit auch unsere Erkenntnisse über sie verändern und wie unstet unsere Sprache ist, mit der wir uns darüber verständigen. Schillernde Unschärfe verknüpft spannende philosophische Gedanken mit konkreten Beobachtungen und entwirft einen neuen Blick auf unser Verständnis von Vergangenheit. Detaillierte Fallstudien revidieren gängige Vorstellungen bezüglich der Wahrheit und Echtheit unseres kulturellen Erbes.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Sep 2019)