RANDSPRÜNGE - Medien Kunst Denken : Ein prospektiver Katalog / Gerda Lampalzer.
Material type:
TextSeries: Edition AngewandtePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (168 p.) : zahlr. farb. AbbContent type: - 9783110440430
- 9783110460889
- NX456.5.N49 L36 2016
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110460889 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Simon Quaglio : Theatermalerei und Bühnenbild in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / | online - DeGruyter Marsilio Ficinos Selbstdarstellung : Untersuchungen zu seinem Epistolarium / | online - DeGruyter Psalms In/On Jerusalem / | online - DeGruyter RANDSPRÜNGE - Medien Kunst Denken : Ein prospektiver Katalog / | online - DeGruyter Musical Biographies : The Music of Memory in Post-1945 German Literature / | online - DeGruyter Der Majuskelgebrauch im Deutschen : Groß- und Kleinschreibung theoretisch, empirisch, ontogenetisch / | online - DeGruyter Aesthetics of Religion : A Connective Concept / |
RANDSPRÜNGE
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
RANDSPRÜNGE Medien Kunst Denken entfaltet das Thema "Forschungsbasierte künstlerische Praxis" als eine Arbeitsweise, die besonders in interdisziplinären Projekten eine lange Tradition hat. Gerda Lampalzers Expertise liegt in ihrer langjährigen Tätigkeit als Medienkünstlerin, Theoretikerin und Co-Leiterin der Medienwerkstatt Wien. In diesem Aktionsfeld setzt sie sich für die Eigenständigkeit und Anerkennung künstlerischer Wissensproduktion ein. Die Suche nach einer geeigneten Form für die Vermittlung einer Arbeitsweise, die auf das Zusammenspiel von Kunst und Theorie setzt, führte dazu, das Buch selbst zu einem Ausstellungsprojekt zu machen: "Der Aufbau orientiert sich an einer Vorstellung von Räumen, die ich mit ‚kuratiertem' Text- und Bildmaterial gefüllt und mit medienspezifischen Methoden gestaltet habe." Die Präsentationsformen reichen dabei von Interviews bis zum Selbstversuch, von der Videoperformance bis zum Radiofeature.
The book project Crossing the Edge – Media, Art, and Thought embodies the idea of “artist-based research” by becoming an exhibition project in its own right. In the form of a prospective catalogue, it examines the practice of research-based art, using interviews and self-experiments along with media-specific forms, such as video performance and radio documentary. The project is an appeal for media arts research.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

