Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Allweiser Schöpfer und durchsetzungsstarker Gesetzgeber : Eine Studie zur erzählerischen Entfaltung des Gottesbildes im 4. Makkabäerbuch / Christian Blumenthal.

By: Material type: TextTextSeries: Deuterocanonical and Cognate Literature Studies ; 35Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (XII, 216 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110466553
  • 9783110467802
  • 9783110468519
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Vorbemerkungen -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Grundlegung -- 3. Entfaltung -- Schlussüberlegungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Stellenregister in Auswahl -- Sachregister
Summary: "Reason shall rule over the passions." In 4 Maccabees, a scripture structured as a praise to God, the anthropocentric focus of this oft-repeated central thesis calls attention to the nature of God’s role. This study traces in detail the development of the image of God in 4 Maccabees, and shows that for its author, anthropology is fundamentally rooted in his understanding of God.Summary: »Die Urteilskraft herrscht über die Leidenschaften.« So lautet die Leitthese des 4. Makkabäerbuches, welche in den 18 Kapiteln dieser Schrift in verschiedensten Variationen über hundertmal wiederholt wird. Diese spürbare thematische Fokussierung auf den Aspekt der menschlichen Handlungsverantwortung ruft in einer ausdrücklich als Gotteslob angelegten Schrift die Frage nach der Rolle Gottes auf den Plan. Wie wird von ihm gesprochen? Wo und wie ist er in den Text eingebunden? Wie werden göttliches und menschliches Handeln einander zugeordnet? Die vorliegende Untersuchung geht diesen Fragen nach und erweist die grundlegende Verwurzelung der Anthropologie des 4Makk-Verfassers in seiner Gottesvorstellung. Dazu wird die textinterne Entfaltung des Gottesbildes nachgezeichnet, in dessen Zentrum Gott als allweiser Schöpfer und durchsetzungsstarker Gesetzgeber erscheint.

Frontmatter -- Vorwort -- Vorbemerkungen -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Grundlegung -- 3. Entfaltung -- Schlussüberlegungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Stellenregister in Auswahl -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

"Reason shall rule over the passions." In 4 Maccabees, a scripture structured as a praise to God, the anthropocentric focus of this oft-repeated central thesis calls attention to the nature of God’s role. This study traces in detail the development of the image of God in 4 Maccabees, and shows that for its author, anthropology is fundamentally rooted in his understanding of God.

»Die Urteilskraft herrscht über die Leidenschaften.« So lautet die Leitthese des 4. Makkabäerbuches, welche in den 18 Kapiteln dieser Schrift in verschiedensten Variationen über hundertmal wiederholt wird. Diese spürbare thematische Fokussierung auf den Aspekt der menschlichen Handlungsverantwortung ruft in einer ausdrücklich als Gotteslob angelegten Schrift die Frage nach der Rolle Gottes auf den Plan. Wie wird von ihm gesprochen? Wo und wie ist er in den Text eingebunden? Wie werden göttliches und menschliches Handeln einander zugeordnet? Die vorliegende Untersuchung geht diesen Fragen nach und erweist die grundlegende Verwurzelung der Anthropologie des 4Makk-Verfassers in seiner Gottesvorstellung. Dazu wird die textinterne Entfaltung des Gottesbildes nachgezeichnet, in dessen Zentrum Gott als allweiser Schöpfer und durchsetzungsstarker Gesetzgeber erscheint.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)