Archive des Völkerrechts : Gedruckte Sammlungen europäischer Mächteverträge in der Frühen Neuzeit / Benjamin Durst.
Material type:
TextSeries: Colloquia Augustana ; 34Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (494 p.)Content type: - 9783110470239
- 9783110470499
- 9783110472608
- Contracts -- Europe -- History
- International law -- Europe -- History
- Mass media -- Law and legislation -- Europe -- History
- Treaties -- History
- Europa / Frühe Neuzeit
- Friedenspolitik
- Medienkulturgeschichte
- Mächtevertrag
- HISTORY / Modern / 18th Century
- Europe / Early modern period
- Great power treaties
- history of media cultures
- peace policy
- 341.094 22/ger
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110472608 |
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Vertragssammlungen im Mediensystem ihrer Zeit: Aspekte ihrer Beschaffenheit, Produktion und Distribution -- III. Gegenstände, Funktionen und Wirkungen frühneuzeitlicher Vertragssammlungen -- IV. Fazit und Ausblick -- V. Quellen- und Literaturverzeichnis -- VI. Anhang -- VII. Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In early modern Europe, starting in the mid-17th century, peace treaties and other international treaties were compiled and published. This groundbreaking analysis of the creation, use, and reception of such compilations conclusively shows their critical role in the genesis, interpretation, and design of pre-modern foreign relations as well as the formation of the disciplines that studied them.
Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts wurden in Europa Friedens- und andere mächtepolitische Verträge zu Sammlungen zusammengestellt und im Druck veröffentlicht. Diese Werke wurden in unterschiedlichen Kontexten der Auseinandersetzung mit europäischer Mächtepolitik genutzt, in der Völkerrechtslehre und Geschichtsschreibung ebenso wie in der Gesandtenausbildung und diplomatischen Praxis. Die vorliegende Studie untersucht erstmals die Entstehung, Formen, Funktionen und Rezeption dieser Medien und beurteilt ihre Relevanz für die Genese frühneuzeitlicher Deutungen und Konzepte auswärtiger Beziehungen. Sie erarbeitet dabei zugleich den Ansatz einer Medienkulturgeschichte europäischer Mächtepolitik, der auch für andere vergleichbare Problemfelder erkenntnisträchtig ist.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

