Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geschichte der deutschen Sprache / Peter von Polenz; hrsg. von Norbert Richard Wolf.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Edition: 11., überarbeitete AuflageDescription: 1 online resource (XII, 255 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110485653
  • 9783110489385
  • 9783110485660
Subject(s): DDC classification:
  • 430
LOC classification:
  • PF3075
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur 11. Auflage -- Abkürzungen und Symbole im Text -- Zur Einführung: Sprachwandel, Sprachgeschichte und historische Linguistik, Periodisierung -- I. Vorgeschichte der deutschen Sprache -- II. Frühmittelalterliches Deutsch -- III. Hoch- und spätmittelalterliches Deutsch -- IV. Neuzeitliches Deutsch -- V. Deutsch vom 19. bis zum frühen 21. Jahrhundert -- Abschluss und Ausblick: Die deutsche Sprache im Zeitalter der ‚Globalisierung‘ -- Textproben -- Bibliographie -- Siglenverzeichnis zur Bibliographie -- Sachregister -- Wortregister
Summary: Das einbändige Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte liegt nun in überarbeiteter Form vor. Es bietet einen fundierten Überblick über den Sprachwandel des Deutschen von seiner indogermanischen Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Da Sprachgeschichte, Sozialgeschichte und politische Geschichte eng verwoben sind, richtet sich das Studienbuch an Studierende aller Philologien, aber auch Historiker, Sozialwissenschaftler und interessierte Laien.Summary: The single-volume standard work on the history of the German language has now been revised. It provides an overview of the linguistic changes in German from its Indogermanic prehistory to the present. Since linguistic history, social history, and political history are closely connected, this textbook is intended for students studying all forms of language and literature, as well as historians, social scientists, and interested laypersons.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur 11. Auflage -- Abkürzungen und Symbole im Text -- Zur Einführung: Sprachwandel, Sprachgeschichte und historische Linguistik, Periodisierung -- I. Vorgeschichte der deutschen Sprache -- II. Frühmittelalterliches Deutsch -- III. Hoch- und spätmittelalterliches Deutsch -- IV. Neuzeitliches Deutsch -- V. Deutsch vom 19. bis zum frühen 21. Jahrhundert -- Abschluss und Ausblick: Die deutsche Sprache im Zeitalter der ‚Globalisierung‘ -- Textproben -- Bibliographie -- Siglenverzeichnis zur Bibliographie -- Sachregister -- Wortregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das einbändige Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte liegt nun in überarbeiteter Form vor. Es bietet einen fundierten Überblick über den Sprachwandel des Deutschen von seiner indogermanischen Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Da Sprachgeschichte, Sozialgeschichte und politische Geschichte eng verwoben sind, richtet sich das Studienbuch an Studierende aller Philologien, aber auch Historiker, Sozialwissenschaftler und interessierte Laien.

The single-volume standard work on the history of the German language has now been revised. It provides an overview of the linguistic changes in German from its Indogermanic prehistory to the present. Since linguistic history, social history, and political history are closely connected, this textbook is intended for students studying all forms of language and literature, as well as historians, social scientists, and interested laypersons.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)