Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Studien zu Philo von Alexandrien / Otto Kaiser; hrsg. von Markus Witte.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 501Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (VI, 174 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110494570
  • 9783110491944
  • 9783110492651
Subject(s): DDC classification:
  • 290
LOC classification:
  • B689.Z7
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Zum Geleit -- Abkürzungsverzeichnis -- Metapher und Allegorie bei Philo von Alexandrien -- Philos Kosmologie zwischen Platonismus und Biblizismus -- Die kosmische Bedeutung des jüdischen Hohepriesters im Denken Philos von Alexandrien -- Das Gebet bei Philo von Alexandrien -- Aretē und Pathos bei Philo von Alexandrien -- Hoffnung und Freude, Kummer und Furcht bei Philo von Alexandrien -- Gesundheit und Krankheit bei Philo von Alexandrien -- Vom Tod des Leibes und der Seele sowie der Freiheit als dem höchsten irdischen Gut oder Die Rolle des Todes in Philos Denken -- Literaturverzeichnis -- Nachweise -- Register
Summary: Philo von Alexandria, der etwas ältere Zeitgenosse des Paulus, ist der wichtigste Repräsentant des alexandrinischen Judentums. An der Schnittstelle von biblischer Überlieferung sowie platonischer und stoischer Philosophie bieten die Schriften Philos eine ganz eigenständige jüdische Anthropologie und Kosmologie, Eschatologie und Ethik. Otto Kaiser, emeritierter Alttestamentler an der Philipps-Universität Marburg und einer der besten Kenner des jüdischen Schrifttums der hellenistisch-römischen Zeit, führt mit dieser Aufsatzsammlung in das Denken und die Schriftauslegung Philos ein. Er bietet eine Übersicht über Philos Verständnis des jüdischen Kultes, zumal des Jerusalemer Hohepriesters und Tempels, und skizziert Philos Hochschätzung des Gebets und der Tugend. Dabei verortet Kaiser Philo im Kontext der hellenistischen Philosophie und analysiert Philos Antworten auf die Grundfragen menschlicher Existenz wie Gesundheit und Krankheit, Hoffnung und Verzweiflung, Tod und Überwindung des Todesgeschicks.Summary: The volume presents studies by the Marburg Old Testament scholar Otto Kaiser on the works of the Jewish religious philosopher Philo of Alexandria in the context of intellectual and cultural history. They examine issues of Jewish Biblical exegesis along with Philo’s anthropology and cosmology, his understanding of ritual and prayer, and his ideas about living a virtuous life and overcoming death.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110492651

Frontmatter -- Inhalt -- Zum Geleit -- Abkürzungsverzeichnis -- Metapher und Allegorie bei Philo von Alexandrien -- Philos Kosmologie zwischen Platonismus und Biblizismus -- Die kosmische Bedeutung des jüdischen Hohepriesters im Denken Philos von Alexandrien -- Das Gebet bei Philo von Alexandrien -- Aretē und Pathos bei Philo von Alexandrien -- Hoffnung und Freude, Kummer und Furcht bei Philo von Alexandrien -- Gesundheit und Krankheit bei Philo von Alexandrien -- Vom Tod des Leibes und der Seele sowie der Freiheit als dem höchsten irdischen Gut oder Die Rolle des Todes in Philos Denken -- Literaturverzeichnis -- Nachweise -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Philo von Alexandria, der etwas ältere Zeitgenosse des Paulus, ist der wichtigste Repräsentant des alexandrinischen Judentums. An der Schnittstelle von biblischer Überlieferung sowie platonischer und stoischer Philosophie bieten die Schriften Philos eine ganz eigenständige jüdische Anthropologie und Kosmologie, Eschatologie und Ethik. Otto Kaiser, emeritierter Alttestamentler an der Philipps-Universität Marburg und einer der besten Kenner des jüdischen Schrifttums der hellenistisch-römischen Zeit, führt mit dieser Aufsatzsammlung in das Denken und die Schriftauslegung Philos ein. Er bietet eine Übersicht über Philos Verständnis des jüdischen Kultes, zumal des Jerusalemer Hohepriesters und Tempels, und skizziert Philos Hochschätzung des Gebets und der Tugend. Dabei verortet Kaiser Philo im Kontext der hellenistischen Philosophie und analysiert Philos Antworten auf die Grundfragen menschlicher Existenz wie Gesundheit und Krankheit, Hoffnung und Verzweiflung, Tod und Überwindung des Todesgeschicks.

The volume presents studies by the Marburg Old Testament scholar Otto Kaiser on the works of the Jewish religious philosopher Philo of Alexandria in the context of intellectual and cultural history. They examine issues of Jewish Biblical exegesis along with Philo’s anthropology and cosmology, his understanding of ritual and prayer, and his ideas about living a virtuous life and overcoming death.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)