Kleinasien im Spiegel epigraphischer Zeugnisse : Ausgewählte kleine Schriften / Peter Herrmann; Wolfgang Blümel.
Material type: TextPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (XIV, 718 p.)Content type:
TextPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (XIV, 718 p.)Content type: - 9783110489651
- 9783110492866
- 9783110495959
- 938 23
- CN350 .H47 2016
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110495959 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|   |   |   |   |   |   |   | ||
| online - DeGruyter Persönlichkeitsschutz 2.0 : Profilbildung und -nutzung durch Soziale Netzwerke am Beispiel von Facebook im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA / | online - DeGruyter Multimodalität : Grundlagen, Forschung und Analyse – Eine problemorientierte Einführung / | online - DeGruyter Ulrike Draesner : A Companion / | online - DeGruyter Kleinasien im Spiegel epigraphischer Zeugnisse : Ausgewählte kleine Schriften / | online - DeGruyter Christa Wolf : A Companion / | online - DeGruyter Stimme und Performanz in der mittelalterlichen Literatur / | online - DeGruyter The Art of History : Literary Perspectives on Greek and Roman Historiography / | 
Kleinasien im Spiegel epigraphischer Zeugnisse -- Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Inschriften aus Lydien -- 1. Neue Inschriften zur historischen Landeskunde von Lydien und angrenzenden Gebieten -- 2. Grab- und Votivstelen aus dem nordöstlichen Lydien im Museum von Manisa -- 3. Bericht über eine Reise in Nordostlydien -- 4. Zur Geschichte der Stadt Iulia Gordos in Lydien -- 5. Ehrendekret von Iulia Gordos -- 6. Men, Herr von Axiotta -- 7. Theoi Pereudenoi -- 8. Sühn- und Grabinschriften aus der Katakekaumene im Archäologischen Museum von İzmir -- 9. Zwei Ortsnamen in Lydien: Agatheira und Tibbai -- 10. Ἡ Ναειτηνῶν κατοικία. Ein Beitrag zur historischen Landeskunde des südöstlichen Lydien -- 11. Epigraphische Forschungen in Lydien (Polybios aus Sardeis) -- 12. Sardeis zur Zeit der iulisch-claudischen Kaiser -- 13. Neues vom Sklavenmarkt in Sardeis -- 14. Grabepigramm aus Büyükbelen in Lydien -- 15. Die Karriere eines prominenten Juristen aus Thyateira -- 16. Demeter Karpophoros in Sardeis -- 17. Φιλίας ἀγαθῆς λόγος. Inschrift für einen Schauspieler in Sardeis -- 18. Italiker und Römer in Sardeis -- 19. Magier in Hypaipa -- 20. Apollon de Pleura -- Inschriften aus Milet -- 21. Grabepigramme von der milesischen Halbinsel -- 22. Neue Urkunden zur Geschichte von Milet im 2. Jahrhundert v. Chr. -- 23. Zu den Beziehungen zwischen Athen und Milet im 5. Jahrhundert -- 24. Milesischer Purpur -- 25. Eine Kaiserurkunde der Zeit Marc Aurels aus Milet -- 26. Fragment einer Senatsrede Marc Aurels aus Milet -- 27. Kaiserzeitliche Grabinschriften mit Stephanephoren-Daten -- 28. Urkunden milesischer Temenitai -- 29. Der Kaiser als Schwurgottheit -- 30. Die Weihinschrift der ersten römischen Bühne in Milet -- 31. Plädoyer für einen „Gespensternamen“ -- 32. Ein Tempel für Caligula in Milet? -- 33. Eine Mosaikinschrift aus Milet -- 34. Milet unter Augustus -- 35. Eine Liste mit Zeus-Epitheta aus Milet -- 36. Eine neue historische Inschrift aus Milet -- 37. Milet au IIe siècle a.C. -- 38. Zur römischen Zollstation in Milet -- Inschriften aus verschiedenen Regionen -- 39. Noch einmal: Knidische Richter in Smyrna -- 40. Statue Bases of the Mid-Third Century A.D. from Smyrna -- 41. Zum Beschluß von Abdera aus Teos Syll.3 656 -- 42. Eine berühmte Familie in Teos -- 43. Ein ἐξηγητὴς Εὐμολπιδῶν in Eleusis -- 44. Cn. Domitius Ahenobarbus ‒ patronus von Ephesos und Samos -- 45. Nochmals zu dem Brief Attalos’ II. an die Ephesier -- 46. Die Stadt Temnos und ihre auswärtigen Beziehungen in hellenistischer Zeit -- 47. Chresimus, procurator lapicidinarum -- 48. Eine ‚pierre errante‘ -- 49. Epigraphische Notizen 1–3 -- 50. Epigraphische Notizen 4–9 -- 51. Epigraphische Notizen 10–12 -- 52. Epigraphische Notizen 13 -- 53. Epigraphische Notizen 14–15 -- 54. Epigraphische Notizen 16–17 -- 55. Epigraphische Notizen 18–20 -- Übergreifende Darstellungen -- 56. Kaiserliche Garantie für private Stiftungen -- 57. Die Selbstdarstellung der hellenistischen Stadt in den Inschriften: Ideal und Wirklichkeit -- 58. Γέρας ϑανόντων -- 59. Das κοινὸν τῶν Ἰώνων unter römischer Herrschaft -- Schriftenverzeichnis -- Indices
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Band versammelt Beiträge von Peter Herrmann, einem der international führenden Epigraphiker des 20. Jahrhunderts. Die zum Teil an entlegenen Orten erstveröffentlichten kleinen Schriften sind vor allem den Forschungsschwerpunkten Herrmanns, dem antiken Kleinasien, und hier in größerer Zahl den epigraphischen Zeugnissen Lydiens und Milets, gewidmet und geben Einblick in alle Aspekte des griechisch-römischen Alltags.
This volume contains selected works of Peter Herrmann, one of the most eminent scholars of epigraphy in the 20th century. Some of the contributions are now accessible to a wider readership for the first time. The contributions show the range of Herrmann’s research interests: the Asia Minor, and especially the inscriptions of Lydia and Miletus, which give us insight into all aspects of Greek-Roman life.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)


