Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Einführung in die Islamwissenschaft / Peter Heine.

By: Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2020Edition: 2. überarb. AuflDescription: 1 online resource (VIII, 214 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110499803
  • 9783110614336
  • 9783110500721
Subject(s): LOC classification:
  • BP42 .H45 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorwort zur 2. Auflage -- 1. Die Geschichte der Islamwissenschaft -- 2. Koran und Koranauslegung -- 3. Authentizität oder Fälschung – Die Prophetentraditionen -- 4. Das islamische Recht in Geschichte und Gegenwart -- 5. Orthodoxie und Heterodoxien im Islam -- 6. Gottesfreunde oder Nachahmer des Propheten -- 7. Alltagskultur -- 8. Das Bilderverbot – Übertretungen und kreative Alternativen -- 9. Islam in Deutschland -- 10. Die Stellung der Frau im Islam -- 11. Die islamische Stadt -- 12. Muslimbrüder und Islamische Gesellschaft -- 13. Der neue Jihâd -- 14. Christlich-islamischer Dialog -- 15. Serviceteil -- 16. Anhang -- Personenverzeichnis
Summary: Das Buch bietet einen Überblick über Geschichte und Entwicklung des Islam von den Anfängen zur Weltreligion. Behandelt werden Themen wie Koranauslegungen und Glaubenstraditionen, Rechte und Pflichten der Gläubigen, die Verbreitung des Islam im Abendland, Politik und Religion: Einheit oder Widerspruch? Toleranz oder Terrorismus? Daneben werden Kunst und Architektur untersucht und Aspekte von Kulturtransfer und politischem Austausch beleuchtet.Summary: This book provides an overview of the history and development of Islam as a world religion from its early beginnings to the present day. It addresses a range of topics, including the interpretation of the Koran, religious traditions, the rights and responsibilities of the faithful, the spread of Islam in the West, politics and religion, art and architecture, and various aspects of cultural transfer and political exchange.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110500721

Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorwort zur 2. Auflage -- 1. Die Geschichte der Islamwissenschaft -- 2. Koran und Koranauslegung -- 3. Authentizität oder Fälschung – Die Prophetentraditionen -- 4. Das islamische Recht in Geschichte und Gegenwart -- 5. Orthodoxie und Heterodoxien im Islam -- 6. Gottesfreunde oder Nachahmer des Propheten -- 7. Alltagskultur -- 8. Das Bilderverbot – Übertretungen und kreative Alternativen -- 9. Islam in Deutschland -- 10. Die Stellung der Frau im Islam -- 11. Die islamische Stadt -- 12. Muslimbrüder und Islamische Gesellschaft -- 13. Der neue Jihâd -- 14. Christlich-islamischer Dialog -- 15. Serviceteil -- 16. Anhang -- Personenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Buch bietet einen Überblick über Geschichte und Entwicklung des Islam von den Anfängen zur Weltreligion. Behandelt werden Themen wie Koranauslegungen und Glaubenstraditionen, Rechte und Pflichten der Gläubigen, die Verbreitung des Islam im Abendland, Politik und Religion: Einheit oder Widerspruch? Toleranz oder Terrorismus? Daneben werden Kunst und Architektur untersucht und Aspekte von Kulturtransfer und politischem Austausch beleuchtet.

This book provides an overview of the history and development of Islam as a world religion from its early beginnings to the present day. It addresses a range of topics, including the interpretation of the Koran, religious traditions, the rights and responsibilities of the faithful, the spread of Islam in the West, politics and religion, art and architecture, and various aspects of cultural transfer and political exchange.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)