Wettbewerb und Regulierung auf dem deutschen Fernsehmarkt : Deregulierungsbedarf und Umsetzungsbedingungen / Katharina Wacker.
Material type:
TextSeries: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft ; 87Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (208 p.)Content type: - 9783828204140
- 9783110508789
- 384.550943 23
- HE8700.9.G3 .W335 2007
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110508789 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Problemstellung und Gang der Untersuchung -- 2. Struktur und Märkte des Fernsehsektors -- 3. Theorie der (De-)Regulierung und Anwendung auf den Fernsehsektor -- 4. Marktstrukturbedingungen und Wettbewerbsbeziehungen -- 5. Fazit: Bedarf und Durchsetzungsmöglichkeiten von Deregulierungen im deutschen Fernsehsektor -- Literatur -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der deutsche Fernsehmarkt wird massiv vom Staat reguliert: Beruht diese Regulierungsdichte auf einem verbreiteten Marktversagen, oder sind die Ursachen vielmehr in den Interessen der beteiligten Akteure zu suchen? Der vorliegende Band untersucht, ob und inwiefern in der Fernsehproduktion Marktversagen vorliegt, und erweitert die Analyse um polit-ökonomische Motive der beteiligten Unternehmen und Politiker. Es zeigt sich zweierlei: Zum einen sind unerwünschte Marktergebnisse nicht zwingend ein Beleg für weiteren Regulierungsbedarf, sondern vielmehr für zu viele (falsche) Regulierungsmaßnahmen; zum anderen lassen sich ordnungspolitisch gebotene Deregulierungen aufgrund eines verbreiteten Interesses an Regulierung nur schwierig durchsetzen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

