Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Arbeitsmärkte und soziale Sicherungssysteme unter Reformdruck : Fehlentwicklungen und Lösungsansätze aus institutionenökonomischer Sicht / hrsg. von Thomas Apolte, Uwe Vollmer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft ; 68Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2002Description: 1 online resource (VIII, 472 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783828202047
  • 9783110508802
Subject(s): DDC classification:
  • 368.4 23
LOC classification:
  • HD7090 .A734 2002
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Analysekonzepte und historische Hintergründe -- Institutionenökonomik von Arbeitsmärkten und sozialen Sicherungssystemen: Fragestellungen, Methoden und Forschungsaufgaben -- Entstehung und Wandel von Arbeitsmarktinstitutionen in Deutschland von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Weltwirtschaftskrise 1929/33 -- Ursprünge und Entwicklungslinien sozialer Sicherungssysteme in Deutschland -- II. Fehlentwicklungen und Reformpotenziale -- Adverse Selektion, moralisches Risiko und Tarifvertragsrecht: Beeinflusst das Vertragsrecht die Ausgestaltung anreizkompatibler Verträge? -- Pekuniäre Arbeitsanreize für Empfänger von staatlichen Lohnersatzleistungen in Deutschland: Status quo und Alternativen -- Arbeitsmarktregulierung und Beschäftigung: Zu den Effekten staatlich zugeteilter Verfügungsrechte an Arbeitsplätzen -- Wie (dys-)funktional sind Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände? Zur ordnungspolitischen Analyse des Korporatismus organisierter Interessengruppen in der Demokratie -- Institutionelle Determinanten des Erwerbsverhaltens von Frauen -- Öffentliche Bereitstellung von Investitionen in Humanvermögen: Zur Effizienz der Schulbildung und ihren Einflussfaktoren -- Demographische Entwicklung und soziale Sicherungssysteme: Zur langfristigen Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt -- III. Reformdruck durch institutionellen Wettbewerb? -- Institutioneller Wettbewerb und Arbeitsmarktinstitutionen in Europa -- Umverteilung und Beschäftigung im internationalen Wettbewerb -- Institutioneller Wettbewerb und soziale Sicherungssysteme in Europa -- Währungsunion und institutioneller Anpassungsdruck auf europäischen Arbeitsmärkten -- IV. Internationale Reformerfahrungen -- Reform der Alterssicherung in Schwellenländern: Erfahrungen mit dem Übergang vom Umlagezum Kapitalstockverfahren -- Einkommensverteilung, Wachstum und Sozialversicherungsreform in ausgewählten Transformationsländern -- Autoren und Seminarteilnehmer
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110508802

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Analysekonzepte und historische Hintergründe -- Institutionenökonomik von Arbeitsmärkten und sozialen Sicherungssystemen: Fragestellungen, Methoden und Forschungsaufgaben -- Entstehung und Wandel von Arbeitsmarktinstitutionen in Deutschland von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Weltwirtschaftskrise 1929/33 -- Ursprünge und Entwicklungslinien sozialer Sicherungssysteme in Deutschland -- II. Fehlentwicklungen und Reformpotenziale -- Adverse Selektion, moralisches Risiko und Tarifvertragsrecht: Beeinflusst das Vertragsrecht die Ausgestaltung anreizkompatibler Verträge? -- Pekuniäre Arbeitsanreize für Empfänger von staatlichen Lohnersatzleistungen in Deutschland: Status quo und Alternativen -- Arbeitsmarktregulierung und Beschäftigung: Zu den Effekten staatlich zugeteilter Verfügungsrechte an Arbeitsplätzen -- Wie (dys-)funktional sind Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände? Zur ordnungspolitischen Analyse des Korporatismus organisierter Interessengruppen in der Demokratie -- Institutionelle Determinanten des Erwerbsverhaltens von Frauen -- Öffentliche Bereitstellung von Investitionen in Humanvermögen: Zur Effizienz der Schulbildung und ihren Einflussfaktoren -- Demographische Entwicklung und soziale Sicherungssysteme: Zur langfristigen Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt -- III. Reformdruck durch institutionellen Wettbewerb? -- Institutioneller Wettbewerb und Arbeitsmarktinstitutionen in Europa -- Umverteilung und Beschäftigung im internationalen Wettbewerb -- Institutioneller Wettbewerb und soziale Sicherungssysteme in Europa -- Währungsunion und institutioneller Anpassungsdruck auf europäischen Arbeitsmärkten -- IV. Internationale Reformerfahrungen -- Reform der Alterssicherung in Schwellenländern: Erfahrungen mit dem Übergang vom Umlagezum Kapitalstockverfahren -- Einkommensverteilung, Wachstum und Sozialversicherungsreform in ausgewählten Transformationsländern -- Autoren und Seminarteilnehmer

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)