Arbeit und Freizeit : Perspektiven der Sozialen Marktwirtschaft / hrsg. von Ludwig-Erhard-Stiftung e.V., Bonn.
Material type:
TextSeries: Symposien der Ludwig-Erhard-Stiftung ; 29Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2019]Copyright date: ©1990Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (89 p.)Content type: - 9783828253391
- 9783110509687
- 306.3
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110509687 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter E-Commerce und Wirtschaftspolitik / | online - DeGruyter Ethisch denken und handeln : Grundzüge einer Ethik der Sozialen Arbeit / | online - DeGruyter Die Soziale Arbeit und ihre Bezugswissenschaften. | online - DeGruyter Arbeit und Freizeit : Perspektiven der Sozialen Marktwirtschaft / | online - DeGruyter Systemtheorie und soziale Arbeit : Entwurf einer Handlungstheorie / | online - DeGruyter Wartesaal Deutschland : Ein Handbuch für die Soziale Arbeit mit Flüchtlingen / | online - DeGruyter Arbeit an Bildern der Erinnerung : Ästhetische Praxis, außerschulische Jugendbildung und Gedenkstättenpädagogik / |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Werte und Erwartungen: Die Industriegesellschaft gestern, heute, morgen -- Freizeit: Anbieten, organisieren, erleben? -- Weniger Arbeit - der falsche Weg -- Arbeit und Freizeit in der Industriegesellschaft -- Referenten und Diskussionsteilnehmer -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

