Poetischer Widerstand im Estado Novo : Die Dichtung von Sophia de Mello Breyner Andresen / Diana Gomes Ascenso.
Material type:
TextSeries: Mimesis : Romanische Literaturen der Welt ; 66Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (VIII, 253 p.)Content type: - 9783110522822
- 9783110522952
- 9783110525144
- 869.142 23/ger
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110525144 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Renaissance Rewritings / | online - DeGruyter The History of English. Volume 5, Varieties of English / | online - DeGruyter The History of English. Volume 4, Early Modern English / | online - DeGruyter Poetischer Widerstand im Estado Novo : Die Dichtung von Sophia de Mello Breyner Andresen / | online - DeGruyter Deutsche Orthografie : Regelwerk und Kommentar / | online - DeGruyter The History of English. Volume 1, Historical Outlines from Sound to Text / | online - DeGruyter The History of English. Volume 2, Old English / |
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- I. Deus, Pátria, Família: Dichtung und Diskurs -- II. Ethik und Ästhetik -- III. Dichtung als Chronographie -- IV. Schlussbetrachtung -- V. Literaturverzeichnis -- Gedichtverzeichnis -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Estado Novo vertrat eine geschichtspolitische Vision von Portugal, der sich eine ganze Generation von SchriftstellerInnen widersetzte. Aufgrund der staatlichen Zensur trug sich die Auseinandersetzung mit dem Regime in literarischen Texten in einer Weise aus, die oft dazu geführt hat, dass diese Texte als unpolitisch und von der historischen Realität des Landes abgewandt wahrgenommen wurden. Auch wenn evident war, dass hier keine regimetreue Literatur entstanden ist, steht in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der portugiesischen Literatur des 20. Jahrhunderts eine philologische Entschlüsselung der Verfahren dieser AutorInnen noch aus.Die Dissertationsschrift von Diana Gomes Ascenso bietet eine Neubewertung des Werks von Sophia de Mello Breyner Andresen (1919 - 2004) als politische Poesie des vermeintlich Unpolitischen. In drei Hauptkapiteln werden drei verschiedene Modi der Kritik herausgearbeitet, die verdeutlichen, wie Sophia Andresen die poetische Form als Form geistigen Widerstands in einer bis heute zutiefst beeindruckenden Konsequenz umgesetzt hat.
This is the first comprehensive study by German-speaking Portuguese scholars on Sophia de Mello Breyner Andresen (1919–2004), one of the most acclaimed Portuguese poets of the 20th century. It presents a re-evaluation of her work as a political poetry of the putative a-political.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

