Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Praxishandbuch Strategische Planung und Controlling in Bibliotheken / Petra Düren, Regine Lipka.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter ReferencePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (VII, 158 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110525908
  • 9783110525922
  • 9783110528176
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Einleitung -- Teil I. Strategische Bibliotheksplanung -- 1. Strategische Planung in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken -- 2. Planungsverantwortliche und Entscheidungsträger -- 3. Effektive Arbeitsmethoden -- 4. Normatives Management -- 5. Strategisches Management -- Teil II. Operatives Management und Controlling -- 1. Ziele des operativen Managements -- 2. Umsetzung der Strategie in operative Maßnahmen -- 3. Operatives und strategisches Controlling -- Teil III. Relevanz von Strategien und Berichten für Bibliotheken -- 1. Außenwirkung von Strategien und Berichten -- 2. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Register
Summary: This practical handbook shows how to develop a comprehensive strategic management model and a system of operations management with truly informative reporting in public and academic libraries. Fully up-to-date and with many practical examples, the book gives a comprehensive and easy-to-understand account of the process from strategic planning to operational implementation.Summary: Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken müssen – insbesondere vor dem Hintergrund eines immer stärkeren Sparzwanges sowie der digitalen Transformation – weiterhin innovativ sein und planen, wie sie in Zukunft aufgestellt sein wollen, um langfristig existieren zu können. Dazu ist eine vorausschauende, detaillierte Planung notwendig, um rechtzeitig zu entscheiden, welche Dienstleistungen nicht mehr erforderlich sind und welche in Zukunft neu angeboten werden sollen. Darüber hinaus müssen Bibliotheken immer häufiger ihre Dienstleistungen bzw. ihre Existenz rechtfertigen, wobei passend ausgewählte Kennzahlen und ein gutes Berichtswesen unterstützen können. Dieses Handbuch ermöglicht es, ein ganzheitlich ausgerichtetes strategisches Management und ein professionelles operatives Controlling mit aussagekräftigem Berichtswesen in Bibliotheken aufzubauen.

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Einleitung -- Teil I. Strategische Bibliotheksplanung -- 1. Strategische Planung in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken -- 2. Planungsverantwortliche und Entscheidungsträger -- 3. Effektive Arbeitsmethoden -- 4. Normatives Management -- 5. Strategisches Management -- Teil II. Operatives Management und Controlling -- 1. Ziele des operativen Managements -- 2. Umsetzung der Strategie in operative Maßnahmen -- 3. Operatives und strategisches Controlling -- Teil III. Relevanz von Strategien und Berichten für Bibliotheken -- 1. Außenwirkung von Strategien und Berichten -- 2. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

This practical handbook shows how to develop a comprehensive strategic management model and a system of operations management with truly informative reporting in public and academic libraries. Fully up-to-date and with many practical examples, the book gives a comprehensive and easy-to-understand account of the process from strategic planning to operational implementation.

Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken müssen – insbesondere vor dem Hintergrund eines immer stärkeren Sparzwanges sowie der digitalen Transformation – weiterhin innovativ sein und planen, wie sie in Zukunft aufgestellt sein wollen, um langfristig existieren zu können. Dazu ist eine vorausschauende, detaillierte Planung notwendig, um rechtzeitig zu entscheiden, welche Dienstleistungen nicht mehr erforderlich sind und welche in Zukunft neu angeboten werden sollen. Darüber hinaus müssen Bibliotheken immer häufiger ihre Dienstleistungen bzw. ihre Existenz rechtfertigen, wobei passend ausgewählte Kennzahlen und ein gutes Berichtswesen unterstützen können. Dieses Handbuch ermöglicht es, ein ganzheitlich ausgerichtetes strategisches Management und ein professionelles operatives Controlling mit aussagekräftigem Berichtswesen in Bibliotheken aufzubauen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)