Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Steuern : Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Heinz Kußmaul.

By: Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2017]Copyright date: ©2018Edition: 3., aktualisierte AuflageDescription: 1 online resource (313 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110529890
  • 9783110530186
  • 9783110529906
Subject(s): DDC classification:
  • 343.4306/8 23
LOC classification:
  • KK7198 .K877 2017
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Symbolverzeichnis -- 1. Steuerrechtliche Grundlagen und Steuersystem -- 2. Einkommensteuer -- 3. Körperschaftsteuer -- 4. Gewerbesteuer -- 5. Grundsteuer -- 6. Erbschaft- und Schenkungsteuer -- 7. Umsatzsteuer -- 8. Weitere Steuerarten -- 9. Rechtsformen -- Fallbeispiele mit integrierter Lösung -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
Summary: Das vorliegende Lehrbuch gewährt einen umfassenden Einblick in grundlegende Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Dabei werden Kenntnisse über die einzelnen Steuerarten vermittelt und Einflüsse der Besteuerung auf die Rechtsformwahl der Unternehmen vorgestellt. Nach einer Darstellung der Grundlagen und einer Einordnung der deutschen Steuersystematik behandelt das Buch die Steuern auf das Einkommen und das Vermögen (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer) sowie die wesentlichen Steuern auf die Verwendung von Einkommen und Vermögen (Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Versicherungsteuer, Energiesteuer, Biersteuer, Tabaksteuer). Daran anschließend werden rechtsformspezifische Besonderheiten hinsichtlich der Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften dargestellt. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Aufgaben - jeweils mit ausführlichen Lösungen - machen die Inhalte besonders verständlich und helfen, das Gelesene zu festigen. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und an den gesicherten Rechtsstand 2017 angepasst, wobei auf schon feststehende Neuerungen im Jahr 2018 und später bereits hingewiesen wird.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110529906

Frontmatter -- Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Symbolverzeichnis -- 1. Steuerrechtliche Grundlagen und Steuersystem -- 2. Einkommensteuer -- 3. Körperschaftsteuer -- 4. Gewerbesteuer -- 5. Grundsteuer -- 6. Erbschaft- und Schenkungsteuer -- 7. Umsatzsteuer -- 8. Weitere Steuerarten -- 9. Rechtsformen -- Fallbeispiele mit integrierter Lösung -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

Das vorliegende Lehrbuch gewährt einen umfassenden Einblick in grundlegende Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Dabei werden Kenntnisse über die einzelnen Steuerarten vermittelt und Einflüsse der Besteuerung auf die Rechtsformwahl der Unternehmen vorgestellt. Nach einer Darstellung der Grundlagen und einer Einordnung der deutschen Steuersystematik behandelt das Buch die Steuern auf das Einkommen und das Vermögen (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer) sowie die wesentlichen Steuern auf die Verwendung von Einkommen und Vermögen (Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Versicherungsteuer, Energiesteuer, Biersteuer, Tabaksteuer). Daran anschließend werden rechtsformspezifische Besonderheiten hinsichtlich der Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften dargestellt. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Aufgaben - jeweils mit ausführlichen Lösungen - machen die Inhalte besonders verständlich und helfen, das Gelesene zu festigen. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und an den gesicherten Rechtsstand 2017 angepasst, wobei auf schon feststehende Neuerungen im Jahr 2018 und später bereits hingewiesen wird.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)