Marktorientierte Unternehmensführung und Digitalisierung : Management im digitalen Wandel / Dirk Lippold.
Material type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (492 p.)Content type: - 9783110531213
- 9783110531374
- 9783110531220
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110531220 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Motivation und Grundlagen -- 2. Planung und Entscheidung -- 3. Marketing und Vertrieb -- 4. Personal und Führung -- 5. Organisation und Organisationsgestaltung -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
Was bedeutet der digitale Wandel für Führungskräfte? Und kann man »digitale« Führung lernen? Manager mit digitalem Know-how sind heiß begehrt und stehen ganz oben auf den Gehaltslisten. Das hat mit dem Bedarf, aber auch mit den besonderen Führungskompetenzen zu tun. Digitalisierung verspricht Unternehmen Effi zienz, Weiterentwicklung und Wettbewerbsvorteile in angestammten und neuen Märkten. Dazu ist in vielen Betrieben eine Überarbeitung der gesamten Wertschöpfungskette notwendig: Digitale Informationen müssen gesammelt, verarbeitet und in marktfähige Angebote übertragen werden. Hier ist eine Unternehmensführung gefragt, die diesen Prozess versteht und ihn anstoßen, steuern und überwachen muss. Das Lehrbuch nimmt sich dieser Problematik an und zeigt, dass digitale Transformation ohne die richtige Unternehmensführung nicht funktionieren kann und umgekehrt. Es richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Betriebswirtschaft in Studiengängen wie Business Administration, Unternehmensführung, Marketing, Personal oder Wirtschaftspsychologie. Grundlegende Konzepte und Methoden der Unternehmensführung Enge Verzahnung zwischen sozialwissenschaftlichen Theorien und unternehmerischer Praxis Viele Praxisbeispiele und Folien zum kostenlosen Download (www.dialog-lippold.de)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

