Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Christian Krachts Weltliteratur : Eine Topographie / hrsg. von Stefan Bronner, Björn Weyand.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Gegenwartsliteratur : Autoren und DebattenPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (VII, 331 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110531176
  • 9783110531299
  • 9783110532159
Subject(s): DDC classification:
  • 430
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einleitung -- Von den wundersamen Zusammenhängen in der Welt -- Come un vero pilota -- 1. Aufenthalte -- Fernweh in der entzauberten Welt -- Lizenz zum Fabulieren -- Der angenehmste Ort der Welt -- Streptomycin und die Fiktion der Authentizität -- Briefe aus… -- 2. Kunsträume -- Neu-Bern, CobyCounty, Herbertshöhe -- Jenseits von Oberfläche und Tiefe -- „Auf dem Bild regnete es, oder es regnete nicht.“ -- Distinktion durch unnatürliches Erzählen in der Reiseliteratur Christian Krachts -- Die Anwesenheit der Götter in Christian Krachts Roman Die Toten -- 3. Weltentwürfe -- Von der notwendigen Vernichtung der Menschheit -- Von Öderland in die Schweizer Sowjetrepublik -- Die Welt als virtueller Furz -- Faserland, the Film -- Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes -- Personen- und Werkregister -- Ortsregister
Summary: Every new work by the Swiss author Christian Kracht further expands the topographical range of his literary settings, which gradually extend to encompass the entire globe. In this sense, Kracht’s work epitomizes world literature in a contemporary, provocative way: every location is a temporary sojourn in an aesthetic "in-between." The volume addresses the topographical and poetological dimensions of Kracht’s writings.Summary: Mit jedem neuen Text des Schweizer Schriftstellers Christian Kracht weitet sich die Topographie seiner literarischen Schauplätze aus und erstreckt sich nach und nach über den gesamten Globus. Damit schreibt Krachts Werk Weltliteratur in einem zeitgemäßen, aufregenden Sinn: Jeder Ort bildet darin einen vorübergehenden Aufenthalt im ästhetischen Dazwischen. Der Band widmet sich den topographischen und poetologischen Dimensionen dieses Schreibens.

Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einleitung -- Von den wundersamen Zusammenhängen in der Welt -- Come un vero pilota -- 1. Aufenthalte -- Fernweh in der entzauberten Welt -- Lizenz zum Fabulieren -- Der angenehmste Ort der Welt -- Streptomycin und die Fiktion der Authentizität -- Briefe aus… -- 2. Kunsträume -- Neu-Bern, CobyCounty, Herbertshöhe -- Jenseits von Oberfläche und Tiefe -- „Auf dem Bild regnete es, oder es regnete nicht.“ -- Distinktion durch unnatürliches Erzählen in der Reiseliteratur Christian Krachts -- Die Anwesenheit der Götter in Christian Krachts Roman Die Toten -- 3. Weltentwürfe -- Von der notwendigen Vernichtung der Menschheit -- Von Öderland in die Schweizer Sowjetrepublik -- Die Welt als virtueller Furz -- Faserland, the Film -- Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes -- Personen- und Werkregister -- Ortsregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Every new work by the Swiss author Christian Kracht further expands the topographical range of his literary settings, which gradually extend to encompass the entire globe. In this sense, Kracht’s work epitomizes world literature in a contemporary, provocative way: every location is a temporary sojourn in an aesthetic "in-between." The volume addresses the topographical and poetological dimensions of Kracht’s writings.

Mit jedem neuen Text des Schweizer Schriftstellers Christian Kracht weitet sich die Topographie seiner literarischen Schauplätze aus und erstreckt sich nach und nach über den gesamten Globus. Damit schreibt Krachts Werk Weltliteratur in einem zeitgemäßen, aufregenden Sinn: Jeder Ort bildet darin einen vorübergehenden Aufenthalt im ästhetischen Dazwischen. Der Band widmet sich den topographischen und poetologischen Dimensionen dieses Schreibens.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)