Französisch außerhalb Frankreichs : Geschichte, Status und Profil regionaler und nationaler Varietäten / Bernhard Pöll.
Material type:
TextSeries: Romanistische Arbeitshefte ; 42Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (170 p.)Content type: - 9783110533460
- 9783110534757
- 9783110534665
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110534665 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung: Gegenstandsbereich und Abgrenzungen -- 2 Zu den Begriffen francophonie und francophone -- 3 Regionales Französisch/français régional: Problematik und neuere Entwicklungen -- 4 Typologie der frankophonen Gebiete -- 5 Die europäische Frankophonie -- 6 Die amerikanische Frankophonie -- 7 Das Französische in Afrika -- 8 Schlussüberlegungen -- Bibliographie und Verzeichnis der Internetadressen -- Erratum
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die vorliegende aktualisierte Auflage des 1998 erstmals erschienenen Bandes versteht sich als Synthese für eine (primär studentische) Leserschaft, die sich mit der Geschichte und den Erscheinungsformen, dem soziolinguistischen Status und den Problemen des Französischen außerhalb Frankreichs vertraut machen will. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den frankophonen europäischen Ländern Schweiz, Belgien und Luxemburg sowie Québec und Afrika (Schwarzafrika, Maghreb). Den Portraits der Sprachgebiete sind drei einführende Kapitel vorangestellt: In Kapitel 2 werden die Begriffe francophone/francophonie beleuchtet; Kapitel 3 befasst sich mit grundlegenden Fragen im Zusammenhang mit der Erforschung der français régionaux, und Kapitel 4 ist den Typologisierungsversuchen für den an unterschiedlichen soziolinguistischen Konstellationen reichen espace francophone gewidmet. Die Kapitel zu den Sprachgebieten sind ähnlich aufgebaut und bieten Informationen über die aktuelle Situation (Sprachenrecht, Demographie), die Geschichte des Sprachraums, den Stand der linguistischen Beschreibung und Fragen der Sprachnorm. Jedes Kapitel mündet in Arbeitsaufgaben zur Vertiefung einzelner Aspekte des Informationsteils. Eine repräsentative Bibliographie schließt den Band ab.
The updated edition of this textbook provides basic information about the history, manifestations, and sociolinguistic status of the French language outside France. It focuses on the Francophone European nations and on Québec and Africa. Work assignments are included at the end of each chapter on individual language areas, and the volume is rounded out with a representative bibliography.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

