Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Fußballstrafrecht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) / Horst Hilpert.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2018Edition: 2., neu bearb. AuflageDescription: 1 online resource (XXVI, 358 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110535051
  • 9783110535235
  • 9783110536416
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort (2. Auflage) -- Vorwort (1. Auflage) -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Teil I. Die Geschichte des DFB-Rechts und der DFB-Rechtsprechung -- Teil II. Die Grundsatz- und Wesensentscheidungen des Fußballrechts in der Satzung des DFB -- Teil III. Ein Zweikampf zwischen Sport und Recht -- Teil IV. Allgemeiner Teil des Fußballstrafrechts des DFB -- Teil V. Materielles Fußballstrafrecht Hauptteil -- Teil VI. Hauptteil: Materielles Fußballrecht -- Teil VII. Besonderer Teil des Fußballstrafrechts -- Teil VIII. Das Verfahrensrecht des DFB -- Teil IX. Schlussbemerkung zur Kommentierung der RuVO -- Teil X. Ausklang (Miszellaneen mit Berührung des Fußballrechts) -- Literaturverzeichnis -- Sach- und Personenverzeichnis -- Veröffentlichungen des Verfassers zum Sportrecht -- Veröffentlichungen des Autors Aufsätze zum Sportrecht
Summary: Each year, over 400,000 cases are heard in Germany under the penal code for soccer before the German Football Association (DFB) and in ordinary courts. The commentary provides invaluable assistance to those involved in such cases, including an analysis of many unpublished decisions pertaining to football criminal law. It explains the DFB’s legal and procedural system as well as other standards of state law and sports association law.Summary: Pro Jahr finden allein in Deutschland rund 400.000 Verfahren im Bereich des Fußballstrafrechts statt, vor DFB- wie auch vor ordentlichen Gerichten. Der Kommentar bietet den Verfahrensbeteiligten einzigartige Hilfestellung und wertet dabei die Vielzahl auch unveröffentlichter Entscheidungen zum Fußballstrafrecht aus. Erläutert werden die Rechts- und Verfahrensordnung des DFB sowie weitere Normen des staatlichen Rechts und des Sportverbandsrechts.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110536416

Frontmatter -- Vorwort (2. Auflage) -- Vorwort (1. Auflage) -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Teil I. Die Geschichte des DFB-Rechts und der DFB-Rechtsprechung -- Teil II. Die Grundsatz- und Wesensentscheidungen des Fußballrechts in der Satzung des DFB -- Teil III. Ein Zweikampf zwischen Sport und Recht -- Teil IV. Allgemeiner Teil des Fußballstrafrechts des DFB -- Teil V. Materielles Fußballstrafrecht Hauptteil -- Teil VI. Hauptteil: Materielles Fußballrecht -- Teil VII. Besonderer Teil des Fußballstrafrechts -- Teil VIII. Das Verfahrensrecht des DFB -- Teil IX. Schlussbemerkung zur Kommentierung der RuVO -- Teil X. Ausklang (Miszellaneen mit Berührung des Fußballrechts) -- Literaturverzeichnis -- Sach- und Personenverzeichnis -- Veröffentlichungen des Verfassers zum Sportrecht -- Veröffentlichungen des Autors Aufsätze zum Sportrecht

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Each year, over 400,000 cases are heard in Germany under the penal code for soccer before the German Football Association (DFB) and in ordinary courts. The commentary provides invaluable assistance to those involved in such cases, including an analysis of many unpublished decisions pertaining to football criminal law. It explains the DFB’s legal and procedural system as well as other standards of state law and sports association law.

Pro Jahr finden allein in Deutschland rund 400.000 Verfahren im Bereich des Fußballstrafrechts statt, vor DFB- wie auch vor ordentlichen Gerichten. Der Kommentar bietet den Verfahrensbeteiligten einzigartige Hilfestellung und wertet dabei die Vielzahl auch unveröffentlichter Entscheidungen zum Fußballstrafrecht aus. Erläutert werden die Rechts- und Verfahrensordnung des DFB sowie weitere Normen des staatlichen Rechts und des Sportverbandsrechts.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)