Die Problematik der Interesselosigkeit bei Kant : Eine Studie zur „Kritik der ästhetischen Urteilskraft“ / Dahan Fan.
Material type:
TextSeries: Kantstudien-Ergänzungshefte ; 200Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (IX, 174 p.)Content type: - 9783110544893
- 9783110545074
- 9783110546125
- B2784 .F36 2018
- B2798 .F36 2018
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110546125 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Qualitative Interviews / | online - DeGruyter Zionismus und Authentizität : Gegennarrative des Authentischen im frühen zionistischen Diskurs / | online - DeGruyter Doing Pragmatics Interculturally : Cognitive, Philosophical, and Sociopragmatic Perspectives / | online - DeGruyter Die Problematik der Interesselosigkeit bei Kant : Eine Studie zur „Kritik der ästhetischen Urteilskraft“ / | online - DeGruyter Einführung in die Problematik des Vulgärlateins / | online - DeGruyter Die orthodoxen Kirchen im interreligiösen Dialog mit dem Islam / | online - DeGruyter Staatsrechtslehrer des 20. Jahrhunderts : Deutschland - Österreich - Schweiz / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Zitierweise und Abkürzungen -- Einleitung -- I. Interesselosigkeit des Urteils der ästhetischen Urteilskraft -- 1. Das Begriffspaar Interesse und Interesselosigkeit: Eine semantische Untersuchung -- 2. Das interesselose Wohlgefallen als Gunst -- 3. Exposition des Geschmacksurteils als Kontext von „Wohlgefallen ohne alles Interesse“ -- 4. Die Interesselosigkeit des Wohlgefallens am Erhabenen -- II. Interesselosigkeit, allgemeine Mitteilbarkeit und Erkenntnisvermögen -- 5. Die Struktur der Beurteilung: Interpretation zu § 9 -- 6. Interesselosigkeit und die Bewegung der Momente -- 7. Die Interesselosigkeit und das freie Spiel der Erkenntnisvermögen -- 8. Schönheit als Ausdruck der ästhetischen Ideen -- III. Interesselosigkeit, Denkungsart und moralisch bezogene Begründung des Geschmacks -- 9. Geschmacksurteil und Denkungsart: Interpretation zu § 40 -- 10. Das empirische und intellektuelle Interesse am Schönen -- 11. Die auf Moral bezogene Begründung des Geschmacks in der Dialektik -- 12. Ästhetische Autonomie im Dienst der Moral? -- Literatur -- Personenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Diese systematische Interpretation zur Problematik der Interesselosigkeit in der Kritik der ästhetischen Urteilskraft untersucht Kants These, dass das Geschmacksurteil frei ist von Moral sowie von Überlegungen der Nützlichkeit. Dahan Fan vollzieht Kants Unterscheidung zwischen angenehm, gut und schön konsequent nach, dabei erscheint das Verhältnis von Vernunftinteresse und ästhetischer Interesselosigkeit in einem neuen Licht.
This work offers a systematic interpretation of the problematics of disinterest in the Critique of Aesthetic Judgment. It examines Kant’s thesis that the judgement of taste is free of considerations of morality or utility. Dahan Fan carefully traces Kant’s differentiation between the agreeable, the good, and the beautiful, thus casting the relationship between the interests of reason and aesthetic disinterest in a new light.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

