Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. BAND 1,1, Bilder in Prozessen / hrsg. von Horst Bredekamp.
Material type:
- 9783050037813
- 9783110548884
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110548884 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Editorial -- Bildwelten des Wissens -- Der Mensch entsteht im Bild . Postmoderne Visualisierungstechniken und Geburten -- Satellite and Cyber Visualities . Analyzing The Digital Earth Project -- Bilder der Bewegung - Bewegung der Bilder. Frank B. Gilbreth und die Visualisierungstechniken des Bewegungsstudiums -- Bildbesprechung -- Farbtafeln -- Faksimile -- Pikturale Graphismen der Technik, 1569- 1870 -- Raumgreifende Graphik -- Zeichen- und Interpretationsphilosophie der Bilder -- Interview: Bildunterschätzung - Bildüberschätzung. Ein Gespräch der "Bildweiten des Wissens" mit Michael Hagner -- Bücherschau: Wiedergeiesen / Rezensionen -- Projektvorstellung -- Bildnachweis -- Die Autorinnen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der erste Band des Kunsthistorischen Jahrbuches ";Bildwelten des Wissens"; gilt jenen Bildern, die in Prozessen ihre Gültigkeit haben. Gemeint sind sowohl Erkenntnis- als auch Arbeitsprozesse und Laborpraktiken, aber auch prozessuale Entwicklungen von Bildgegenständen. Mit dieser Zuspitzung soll die im Jahrbuch zu führende Debatte um Bilder als Wissensobjekte, die sich nicht allein im Illustrativen erschöpfen, eröffnet werden. Bei der Vorstellung, dass Bilder den Gegenstand, und nicht zunächst sich selbst abbilden, wird leicht übersehen, dass Darstellungen eben nicht nur vorgängig Gedachtes bloß wiedergeben, sondern mit ihren eigenen Mitteln Wissen zugleich auch herstellen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)