Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust : Deutschböhmisch-bairische Minderheitensprachen in den USA und in Neuseeland / Alfred Wildfeuer.
Material type:
TextSeries: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 73Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (XIII, 365 p.)Content type: - 9783110550894
- 9783110551112
- 9783110552812
- German language -- Dialects -- Foreign countries
- Germans -- Czech Republic -- Bohemia -- History
- Languages in contact -- New Zealand
- Languages in contact -- United States
- Minderheitensprache
- Sprachkontakt
- Sprachlicher Transfer
- Sprachwechsel
- FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
- Language contact
- language change
- linguistic transfer
- minority languages
- 437 23/eng/20231120
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110552812 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Karten- und Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Zielsetzungen -- 3. Siedlungen oder Sprachinseln -- 4. Zum sprachwissenschaftlichen Erkenntnisinteresse der Siedlungsforschung -- 5. Zur Stabilität und Auflösung von Sprachsiedlungen und zur sprachlichen Kompetenz der Bewohner -- 6. Wege und Irrwege der Herkunftsbestimmung -- 7. Zur Methodik der Materialsammlung und biographische Angaben zu den Gewährspersonen -- 8. Historische Ausgangslage -- 9. Zur Darstellung der basisdialektalen Grundlagen der deutschböhmischen Siedlungen -- 10. Lautliche Aspekte -- 11. Morphologische, syntaktische und lexikalische Aspekte -- 12. Bilingualismus – Allgemeine Anmerkungen zur Zwei- und Mehrsprachigkeit -- 13. Sprachkontakt -- 14. Aspekte des mentalen Lexikons bilingualer Sprecher -- 15. Sprachverlust in den deutschböhmischen Siedlungen -- 16. Resümee -- Literaturverzeichnis -- Supplement – Zur Phonetik der deutschböhmischen Siedlungen -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Studie präsentiert die Ergebnisse kontaktlinguistischer Forschungen zu deutschsprachigen Siedlungen im englischsprachigen Raum. Der Fokus liegt hierbei auf deutschböhmischen Minderheitensprachen in Neuseeland und in den USA. Im Anschluss an eine kritische Auseinandersetzung mit dem Sprachinselbegriff werden anhand erhobener Sprachdaten lautliche, morphologische, syntaktische sowie lexikalische Merkmale auf Basis idiolektaler Repräsentationen beschrieben. Darauf aufbauend werden sowohl Sprachkontakterscheinungen – insbesondere Transferenzen und Codeswitching – als auch spezielle Phänomene eines Bi- und Multilingualismus, die in den deutschböhmischen Siedlungen präsent sind, herausgearbeitet. Resümierend erfolgt eine Standortbestimmung zu Stadien des Spracherhalts, Sprachverfalls und Sprachtods. Ein beigefügtes Supplement mit umfangreichen Sprachdaten und einer Zuordnung der Varietäten zu historischen Protosystemen bietet darüber hinaus eine wertvolle Basis für weitere Untersuchungen. Der Arbeit kommt dadurch auch ein archivarischer Wert im Sinne einer Sprachdokumentation zu, da die untersuchten Varietäten in ihrer Existenz bedroht sind.
This study presents contact linguistics research on German-Bohemian settlements. It describes linguistic characteristics on the basis of idiolectic representations, manifestations of language contact, and the specific phenomena of multilingualism. The author reviews the stages of language retention and language death at each location. A supplement with language data provides a basis for further research.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

