Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

VGG : Verwertungsgesellschaftengesetz / hrsg. von Robert Heine, Tobias Holzmüller.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter KommentarPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (XXX, 672 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110556162
  • 9783110556391
  • 9783110557336
Subject(s): LOC classification:
  • KK2655.64 .V47 2019
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Gegenstand des Gesetzes; Begriffsbestimmungen -- Zweiter Teil. Rechte und Pflichten der Verwertungsgesellschaft -- Dritter Teil. Besondere Vorschriften für die gebietsübergreifende Vergabe von Online-Rechten an Musikwerken -- Vierter Teil. Aufsicht -- Fünfter Teil. Schiedsstelle und gerichtliche Geltendmachung -- Sechster Teil. Übergangs- und Schlussvorschriften -- Stichwortverzeichnis
Summary: Das am 1. Juni 2016 in Kraft getretene Verwertungsgesellschaftengesetz regelt die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten komplett neu. Der Kommentar zeigt die Änderungen zur bisherigen Rechtslage nach dem UrhWG und der UrhSchiedsV auf und setzt einen Schwerpunkt auf die praktische Bedeutung der einzelnen Vorschriften. Der Titel ist online im juris PartnerModul Gewerblicher Rechtsschutz/Urheberrecht.Summary: The new Collecting Societies Act that went into force on 1 June 2016 completely re-regulates the collective exercise of copyright and related property rights. The commentary explains the changes from the previous legal situation according to the UrhWG [Copyright Administration Law] and UrhSchiedsV [Copyright Arbitration Law] and focuses on the practical significance of the individual provisions of the new law.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110557336

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Gegenstand des Gesetzes; Begriffsbestimmungen -- Zweiter Teil. Rechte und Pflichten der Verwertungsgesellschaft -- Dritter Teil. Besondere Vorschriften für die gebietsübergreifende Vergabe von Online-Rechten an Musikwerken -- Vierter Teil. Aufsicht -- Fünfter Teil. Schiedsstelle und gerichtliche Geltendmachung -- Sechster Teil. Übergangs- und Schlussvorschriften -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das am 1. Juni 2016 in Kraft getretene Verwertungsgesellschaftengesetz regelt die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten komplett neu. Der Kommentar zeigt die Änderungen zur bisherigen Rechtslage nach dem UrhWG und der UrhSchiedsV auf und setzt einen Schwerpunkt auf die praktische Bedeutung der einzelnen Vorschriften. Der Titel ist online im juris PartnerModul Gewerblicher Rechtsschutz/Urheberrecht.

The new Collecting Societies Act that went into force on 1 June 2016 completely re-regulates the collective exercise of copyright and related property rights. The commentary explains the changes from the previous legal situation according to the UrhWG [Copyright Administration Law] and UrhSchiedsV [Copyright Arbitration Law] and focuses on the practical significance of the individual provisions of the new law.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)