Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg : Kriegsfinanzierung und Bündnispolitik im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation / Fabian Schulze.
Material type:
TextSeries: bibliothek altes Reich ; 23Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (XI, 619 p.)Content type: - 9783110556193
- 9783110556469
- 9783110558739
- Germany-History-1618-1648
- Germany-Politics and government-1517-1648
- Holy Roman Empire-History-1517-1648
- Thirty Years' War, 1618-1648 -- Finance
- Thirty Years' War, 1618-1648-Finance
- Dreißigjähriger Krieg
- Heiliges Römisches Reich
- Reichskreis
- Westfälischer Frieden
- HISTORY / Modern / 17th Century
- Holy Roman Empire
- Imperial Circles
- Peace of Westphalia
- Thirty Years War
- 943.042 23
- DD189 .S385 2018
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110558739 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Die Reichskreise im 17. Jahrhundert -- Einführung -- Teil I: Reichskreise als partielles Reichstagssurrogat? Reichskreise im Dienst der Kriegsfinanzierung von Kaiser und Reich -- I. Normative und institutionelle Grundlagen des Reichssteuerwesens zu Beginn des 17. Jahrhunderts -- II. Reichshilfebewilligungen und Reichskriegspläne auf Basis der Reichskreisverfassung, 1608–1648 -- Fazit: Reichskreise als partielles Reichstagssurrogat? -- Teil II: Reichskreise als Basis und Bündnispartner militärischer Bünde -- I. Reichskreise und konfessionelle Bünde, 1608–1635 -- II. Die Kreisverfassung als Basis überkonfessioneller Reichsarmeen und Kreisassoziationen nach dem Prager Frieden, 1635–1648 -- Ausblick: Die Reichskreise und der Westfälische Frieden -- Zusammenfassung -- Verzeichnis der verwendeten Siglen und Abkürzungen -- Anhang -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Dreißigjährige Krieg ist als eine Epoche des Niedergangs und Zusammenbruchs jeglicher politischer Ordnung in die deutsche Geschichte eingegangen. Zumindest auf Ebene der Reichskreise des Heiligen Römischen Reichs ist diese Sichtweise zu korrigieren. Die vorliegende Arbeit weist nach, welche hohe Relevanz die Reichskreise zur Kriegsfinanzierung und für bündnispolitische Projekte diverser Mächte über den gesamten Kriegsverlauf hinweg hatten.
German history has viewed the Thirty Years War as an epoch of decline and collapse of all political order. However, this point of view needs correction, at least with respect to the Imperial Circles. The study shows the great relevance of the Imperial Circles for financing the war and for collaboration between belligerents over the course of the conflict.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

