Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Studien zum Text der Apokalypse II / hrsg. von Marcus Sigismund, Darius Müller.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; 50Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (VIII, 546 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110557053
  • 9783110558784
Subject(s): DDC classification:
  • 228/.0486 23
LOC classification:
  • BS2825.52 .S783 v.2 2017.
  • BS2825.52 .S85 2015
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Arbeitsberichte -- Die neue Edition der Johannesapokalypse: Stand der Arbeiten -- Zur elektronischen Transkription von Apokalypsehandschriften: Bericht zum Arbeitsstand -- Aus den Versionen -- An Eclectic Edition of the Sahidic Apocalypse of John -- Die syrische Apokalypse oder Offenbarung an Johannes Kritische Edition der harklensischen Textzeugen -- Der Wert des Hamūli-Antiphonars für die Textkritik der Apokalypse des Johannes auf Sahidisch -- Apokalypse Now: The Ethiopic Version of Revelation Fifty Years after Hofmann -- Die Patmos-Worte – lateinisch gelesen: Vergleich des Textes der Johannesapokalypse in der Vulgata-Sixtina (V-Sixt) von 1590 und der Sixto-Clementina (SC) von 1592 -- Textgruppen und Handschriften -- Der Apokalypse-Wortlaut der Koine-Überlieferung in Beziehung zu Text und Apparat des Nestle-Aland -- Die Apokalypse-Handschriften GA 2329 und 2351 -- Quaestiones Arethae I -- Sprachliches und Spezielles -- Image, Memory, and Allusion in the Textual History of the Apocalypse: GA 2028 and Visual Exegesis -- Marginales aus GA 627 -- Eine deutsche Übersetzung der Scholia in Apocalypsin mit Einleitung -- Register -- Sachregister -- Stellenregister -- Personenregister (Auswahl) -- Handschriftenregister -- Autorenverzeichnis
Summary: Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse konfrontiert die Herausgeber mit einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Textüberlieferung. Im Diskurs mit der zum Teil nicht unproblematischen Editions- und Forschungsgeschichte sind umfangreiche textkritische und textgeschichtliche Untersuchungen als Vorbedingung für die anstehende Textkonstitution unumgänglich. Der Sammelband dokumentiert in insgesamt 13 Einzelbeiträgen die laufenden Arbeiten an der Editio Critica Maior der Johannesapokalypse und stellt einem textkritisch wie theologisch interessierten Publikum wichtige aktuelle Ergebnisse aus der aktuellen Arbeit vor. Neben Analysen zum griechischen Text beinhaltet der Band neue kritische Editionen der sahidischen und der syrischen (genauerhin harklensischen) Version sowie weitere Untersuchungen zur äthiopischen, koptischen und lateinischen Überlieferung der Johannesapokalypse. Beiträge zur Scholien-Kommentierung und zur Kunstgeschichte öffnen die engere textkritische Sichtweise hin zur weiteren Rezeptionsgeschichte dieses geistesgeschichtlich wirkungsmächtigen Werkes.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Arbeitsberichte -- Die neue Edition der Johannesapokalypse: Stand der Arbeiten -- Zur elektronischen Transkription von Apokalypsehandschriften: Bericht zum Arbeitsstand -- Aus den Versionen -- An Eclectic Edition of the Sahidic Apocalypse of John -- Die syrische Apokalypse oder Offenbarung an Johannes Kritische Edition der harklensischen Textzeugen -- Der Wert des Hamūli-Antiphonars für die Textkritik der Apokalypse des Johannes auf Sahidisch -- Apokalypse Now: The Ethiopic Version of Revelation Fifty Years after Hofmann -- Die Patmos-Worte – lateinisch gelesen: Vergleich des Textes der Johannesapokalypse in der Vulgata-Sixtina (V-Sixt) von 1590 und der Sixto-Clementina (SC) von 1592 -- Textgruppen und Handschriften -- Der Apokalypse-Wortlaut der Koine-Überlieferung in Beziehung zu Text und Apparat des Nestle-Aland -- Die Apokalypse-Handschriften GA 2329 und 2351 -- Quaestiones Arethae I -- Sprachliches und Spezielles -- Image, Memory, and Allusion in the Textual History of the Apocalypse: GA 2028 and Visual Exegesis -- Marginales aus GA 627 -- Eine deutsche Übersetzung der Scholia in Apocalypsin mit Einleitung -- Register -- Sachregister -- Stellenregister -- Personenregister (Auswahl) -- Handschriftenregister -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse konfrontiert die Herausgeber mit einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Textüberlieferung. Im Diskurs mit der zum Teil nicht unproblematischen Editions- und Forschungsgeschichte sind umfangreiche textkritische und textgeschichtliche Untersuchungen als Vorbedingung für die anstehende Textkonstitution unumgänglich. Der Sammelband dokumentiert in insgesamt 13 Einzelbeiträgen die laufenden Arbeiten an der Editio Critica Maior der Johannesapokalypse und stellt einem textkritisch wie theologisch interessierten Publikum wichtige aktuelle Ergebnisse aus der aktuellen Arbeit vor. Neben Analysen zum griechischen Text beinhaltet der Band neue kritische Editionen der sahidischen und der syrischen (genauerhin harklensischen) Version sowie weitere Untersuchungen zur äthiopischen, koptischen und lateinischen Überlieferung der Johannesapokalypse. Beiträge zur Scholien-Kommentierung und zur Kunstgeschichte öffnen die engere textkritische Sichtweise hin zur weiteren Rezeptionsgeschichte dieses geistesgeschichtlich wirkungsmächtigen Werkes.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)