Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Reden und Schriften zum Zionismus / Max Nordau; hrsg. von Karin Tebben.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Europäisch-jüdische Studien – Editionen : Herausgegeben vom Moses Mendelssohn Zentrum in Kooperation mit dem Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg ; 4Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (XVII, 772 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110561869
  • 9783110561982
  • 9783110564587
Subject(s): DDC classification:
  • 320.54095694 23/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Reden und Schriften in Chronologischer Reihenfolge -- Editorische Notiz -- Teil I: Dokumente -- 1. Ein → Tempelstreit -- 2. Ein Brief Nordaus -- 3. → I. Kongressrede -- 4. „Arabische Märchen“ -- 5. Ein Brief Nordaus -- 6. [Zuschrift Von Dr. Max Nordau] -- 7. Ein Unterschlagener Brief -- 8. Ein Berichtigtes Interview -- 9. Brief an die Juden Italiens -- 10. Der Zionismus und Seine Gegner -- 11. → II. Kongressrede -- 12. Das Unentbehrliche Ideal -- 13. Die Aufgaben des Zionismus -- 14. Ein Brief Nordaus -- 15. [Schreiben Nordaus an die Wochenschrift Hapisgah] -- 16. Die Juden sind Ausbeuter -- 17. → Vortrag, gehalten in Amsterdam, 17. April 1899 -- 18. [Nordau über die Judenfrage] -- 19. Zionismus und Antisemitismus -- 20. → III. Kongressrede -- 21. Renner Eindrücke -- 22. → Heloten und Spartaner -- 23. → Ein Brief an den Herausgeber der → Hatechijah -- 24. Der Zionismus und die → Kolonien in Palästina -- 25. Rede, gehalten → im Haag, 10. April 1900 -- 26. Muskeljudentum -- 27. Rede, gehalten in London, 11. August 1900 -- 28. → IV. Kongressrede -- 29. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 1 von 3] -- 30. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 2 von 3] -- 31. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 3 von 3] -- 32. Eine → Conférence Max Nordaus -- 33. → Israel unter den Völkern [Teil 1 von 4] -- 34. Israel unter den Völkern [Teil 2 von 4] -- 35. Israel unter den Völkern [Teil 3 von 4] -- 36. Israel unter den Völkern [Teil 4 von 4] -- 37. Grand Rabbin Zadoc Kahn und Dr. Max Nordau über die Kolonisten und Arbeiter in Palästina -- 38. Eine „Geschichte der Israeliten“ -- 39. Der Zionismus der westlichen Juden -- 40. Das → Heine-Denkmal. Rede, gehalten auf dem Montmartre-Friedhofe am 24. November 1901 -- 41. → V. Kongressrede -- 42. Was bedeutet das Turnen für uns Juden? -- 43. → Der Zionismus -- 44. → Achad-Haam über → „Altneuland“ -- 45. Zionismus und jüdischer Nationalismus -- 46. → Blutmärchen -- 47. → VI. Kongressrede -- 48. [Rede über das britische Landangebot, gehalten auf dem VI. Zionistenkongress am 26.8.1903] -- 49. → Patriotismus und Zionismus -- 50. Theodor Herzl -- 51. Trauerrede auf Herzl -- 52. → VII. Kongressrede -- 53. → Gehet hin und tuet desgleichen… -- 54. → VIII. Kongressrede -- 55. Reden Dr. Nordaus und → Dr. Marmoreks -- 56. Epigramme -- 57. Fernbeben -- 58. Den → Manen Theodor Herzls -- 59. Vorwort [zur ersten Auflage] -- 60. Theodor Herzl -- 61. Meine Selbstbiographie -- 62. Ein Nachtrag zu Heinrich Heines „Deutschland, ein Wintermärchen“ -- 63. Die psychologischen Ursachen des Antisemitismus -- 64. [Widmung zur ersten Auflage] -- 65. Das Judentum im 19. und 20. Jahrhundert -- 66. → IX. Kongressrede -- 67. Über den Gegensatz zwischen Ost und West im Zionismus -- 68. Was Herzl uns bedeutet -- 69. Der erste Kongress -- 70. → X. Kongressrede -- 71. Max Nordau über die → russisch-amerikanische Passfrage -- 72. Jews and the Balkan Settlement. Dr. Nordau’s Views -- 73. → Die Reden Dr. Marmoreks und Dr. Nordaus -- 74. [Brief Nordaus an den XI. Zionistenkongress] -- 75. Eine Entdeckung Dr. Nordaus -- 76. Max Nordaus Stellungnahme. Ein Briefwechsel mit Nahum Sokolow -- 77. → „Judenstaat“ und Zionismus -- 78. → David Wolffsohn -- 79. Die Tragödie der → Assimilation -- 80. Vorbemerkung zur zweiten Auflage -- Teil II: Kommentar -- 1. Ein Tempelstreit -- 2. Ein Brief Nordaus -- 3. I. Kongressrede -- 4. „Arabische Märchen“ -- 5. Ein Brief Nordaus -- 6. [Zuschrift von Dr. Max Nordau] -- 7. Ein unterschlagener Brief -- 8. Ein berichtigtes Interview -- 9. Brief an die Juden Italiens -- 10. Der Zionismus und seine Gegner -- 11. II. Kongressrede -- 12. Das unentbehrliche Ideal -- 13. Die Aufgaben des Zionismus -- 14. Ein Brief Nordaus -- 15. [Schreiben Nordaus an die Wochenschrift Hapisgah] -- 16. Die Juden sind Ausbeuter -- 17. Vortrag, gehalten in Amsterdam, 17. April 1899 -- 18. [Nordau über die Judenfrage] -- 19. Zionismus und Antisemitismus -- 20. III. Kongressrede -- 21. Renner Eindrücke -- 22. Heloten und Spartaner -- 23. Ein Brief an den Herausgeber der Hatechijah -- 24. Der Zionismus und die Kolonien in Palästina -- 25. Rede, gehalten im Haag, 10. April 1900 -- 26. Muskeljudentum -- 27. Rede, gehalten in London, 11. August 1900 -- 28. IV. Kongressrede -- 29. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 1 von 3] -- 30. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 2 von 3] -- 31. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 3 von 3] -- 32. Eine Conférence Max Nordaus -- 33. Israel unter den Völkern [Teil 1 von 4] -- 34. Israel unter den Völkern [Teil 2 von 4] -- 35. Israel unter den Völkern [Teil 3 von 4] -- 36. Israel unter den Völkern [Teil 4 von 4] -- 37. Grand Rabbin Zadoc Kahn und Dr. Max Nordau über die Kolonisten und Arbeiter in Palästina -- 38. Eine „Geschichte der Israeliten“ -- 39. Der Zionismus der westlichen Juden -- 40. Das Heine-Denkmal. Rede, gehalten auf dem Montmartre-Friedhofe am 24. November 1901 -- 41. V. Kongressrede -- 42. Was bedeutet das Turnen für uns Juden? -- 43. Der Zionismus -- 44. Achad-Haam über „Altneuland“ -- 45. Zionismus und jüdischer Nationalismus -- 46. Blutmärchen -- 47. VI. Kongressrede -- 48. [Rede über das britische Landangebot, gehalten auf dem VI. Zionistenkongress am 26.8.1903] -- 49. Patriotismus und Zionismus -- 50. Theodor Herzl -- 51. Trauerrede auf Herzl -- 52. VII. Kongressrede -- 53. Gehet hin und tuet desgleichen… -- 54. VIII. Kongressrede -- 55. Reden Dr. Nordaus und Dr. Marmoreks -- 56. Epigramme -- 57. Fernbeben -- 58. Den Manen Theodor Herzls -- 59. Vorwort [zur ersten Auflage] -- 60. Theodor Herzl -- 61. Meine Selbstbiographie -- 62. Ein Nachtrag zu Heinrich Heines „Deutschland, ein Wintermärchen“ -- 63. Die psychologischen Ursachen des Antisemitismus -- 64. [Widmung zur ersten Auflage] -- 65. Das Judentum im 19. und 20. Jahrhundert -- 66. IX. Kongressrede -- 67. Über den Gegensatz zwischen Ost und West im Zionismus -- 68. Was Herzl uns bedeutet -- 69. Der erste Kongress -- 70. X. Kongressrede -- 71. Max Nordau über die russisch-amerikanische Passfrage -- 72. Jews and the Balkan Settlement. Dr. Nordau's Views -- 73. Die Reden Dr. Marmoreks und Dr. Nordaus -- 74. [Brief von Dr. Nordau an den XI. Zionistenkongress] -- 75. Eine Entdeckung Dr. Nordaus -- 76. Max Nordaus Stellungnahme. Ein Briefwechsel mit Nahum Sokolow -- 77. „Judenstaat“ und Zionismus -- 78. David Wolffsohn -- 79. Die Tragödie der Assimilation -- 80. Vorbemerkung zur zweiten Auflage -- Teil III: Anhang -- Nachwort -- Bibliographie -- Abbildungsnachweise -- Personenregister
Summary: In 1892, Max Nordau (1849–1923) met Theodor Herzl, whose efforts toward the foundation of the Jewish State he supported wholeheartedly. Nordau quickly became a leader of the Zionist movement. At the first Zionist Congress in 1897, he was a major author of the Basel Program. Nordau’s speeches and newspaper articles, presented for the first time in such abundance, show him as a fearless pioneer, fighter, and admonisher.Summary: Max Nordau (1849–1923), Arzt, Schriftsteller und Kulturkritiker, geboren in Pest als Sohn des Rabbiners Gabriel Südfeld, begegnet Anfang der 90er Jahre Theodor Herzl, dessen Bemühungen um die Gründung eines Judenstaates er vorbehaltlos unterstützt. Rasch wird Nordau neben Herzl zu einer Führungsperson der Zionistischen Bewegung: Auf dem I. Zionistenkongress 1897 ist er einer der maßgeblichen Initiatoren des Basler Programms, das eine gesicherte Heimstätte für alle Juden fordert. Immer wieder tritt er als brillanter, oft provokativ agierender Redner auf und erweist sich, vielfach angefochten, als unerschrockener Vordenker, Kämpfer und Mahner auf dem Weg der Juden zu einem eigenen Staat. Mit den in diesem Band erstmals umfassend präsentierten und ausführlich kommentierten Reden und Schriften Nordaus wird die Grundlage geschaffen zu einer historiographischen Würdigung eines Zionisten der ersten Stunde.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110564587

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Reden und Schriften in Chronologischer Reihenfolge -- Editorische Notiz -- Teil I: Dokumente -- 1. Ein → Tempelstreit -- 2. Ein Brief Nordaus -- 3. → I. Kongressrede -- 4. „Arabische Märchen“ -- 5. Ein Brief Nordaus -- 6. [Zuschrift Von Dr. Max Nordau] -- 7. Ein Unterschlagener Brief -- 8. Ein Berichtigtes Interview -- 9. Brief an die Juden Italiens -- 10. Der Zionismus und Seine Gegner -- 11. → II. Kongressrede -- 12. Das Unentbehrliche Ideal -- 13. Die Aufgaben des Zionismus -- 14. Ein Brief Nordaus -- 15. [Schreiben Nordaus an die Wochenschrift Hapisgah] -- 16. Die Juden sind Ausbeuter -- 17. → Vortrag, gehalten in Amsterdam, 17. April 1899 -- 18. [Nordau über die Judenfrage] -- 19. Zionismus und Antisemitismus -- 20. → III. Kongressrede -- 21. Renner Eindrücke -- 22. → Heloten und Spartaner -- 23. → Ein Brief an den Herausgeber der → Hatechijah -- 24. Der Zionismus und die → Kolonien in Palästina -- 25. Rede, gehalten → im Haag, 10. April 1900 -- 26. Muskeljudentum -- 27. Rede, gehalten in London, 11. August 1900 -- 28. → IV. Kongressrede -- 29. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 1 von 3] -- 30. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 2 von 3] -- 31. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 3 von 3] -- 32. Eine → Conférence Max Nordaus -- 33. → Israel unter den Völkern [Teil 1 von 4] -- 34. Israel unter den Völkern [Teil 2 von 4] -- 35. Israel unter den Völkern [Teil 3 von 4] -- 36. Israel unter den Völkern [Teil 4 von 4] -- 37. Grand Rabbin Zadoc Kahn und Dr. Max Nordau über die Kolonisten und Arbeiter in Palästina -- 38. Eine „Geschichte der Israeliten“ -- 39. Der Zionismus der westlichen Juden -- 40. Das → Heine-Denkmal. Rede, gehalten auf dem Montmartre-Friedhofe am 24. November 1901 -- 41. → V. Kongressrede -- 42. Was bedeutet das Turnen für uns Juden? -- 43. → Der Zionismus -- 44. → Achad-Haam über → „Altneuland“ -- 45. Zionismus und jüdischer Nationalismus -- 46. → Blutmärchen -- 47. → VI. Kongressrede -- 48. [Rede über das britische Landangebot, gehalten auf dem VI. Zionistenkongress am 26.8.1903] -- 49. → Patriotismus und Zionismus -- 50. Theodor Herzl -- 51. Trauerrede auf Herzl -- 52. → VII. Kongressrede -- 53. → Gehet hin und tuet desgleichen… -- 54. → VIII. Kongressrede -- 55. Reden Dr. Nordaus und → Dr. Marmoreks -- 56. Epigramme -- 57. Fernbeben -- 58. Den → Manen Theodor Herzls -- 59. Vorwort [zur ersten Auflage] -- 60. Theodor Herzl -- 61. Meine Selbstbiographie -- 62. Ein Nachtrag zu Heinrich Heines „Deutschland, ein Wintermärchen“ -- 63. Die psychologischen Ursachen des Antisemitismus -- 64. [Widmung zur ersten Auflage] -- 65. Das Judentum im 19. und 20. Jahrhundert -- 66. → IX. Kongressrede -- 67. Über den Gegensatz zwischen Ost und West im Zionismus -- 68. Was Herzl uns bedeutet -- 69. Der erste Kongress -- 70. → X. Kongressrede -- 71. Max Nordau über die → russisch-amerikanische Passfrage -- 72. Jews and the Balkan Settlement. Dr. Nordau’s Views -- 73. → Die Reden Dr. Marmoreks und Dr. Nordaus -- 74. [Brief Nordaus an den XI. Zionistenkongress] -- 75. Eine Entdeckung Dr. Nordaus -- 76. Max Nordaus Stellungnahme. Ein Briefwechsel mit Nahum Sokolow -- 77. → „Judenstaat“ und Zionismus -- 78. → David Wolffsohn -- 79. Die Tragödie der → Assimilation -- 80. Vorbemerkung zur zweiten Auflage -- Teil II: Kommentar -- 1. Ein Tempelstreit -- 2. Ein Brief Nordaus -- 3. I. Kongressrede -- 4. „Arabische Märchen“ -- 5. Ein Brief Nordaus -- 6. [Zuschrift von Dr. Max Nordau] -- 7. Ein unterschlagener Brief -- 8. Ein berichtigtes Interview -- 9. Brief an die Juden Italiens -- 10. Der Zionismus und seine Gegner -- 11. II. Kongressrede -- 12. Das unentbehrliche Ideal -- 13. Die Aufgaben des Zionismus -- 14. Ein Brief Nordaus -- 15. [Schreiben Nordaus an die Wochenschrift Hapisgah] -- 16. Die Juden sind Ausbeuter -- 17. Vortrag, gehalten in Amsterdam, 17. April 1899 -- 18. [Nordau über die Judenfrage] -- 19. Zionismus und Antisemitismus -- 20. III. Kongressrede -- 21. Renner Eindrücke -- 22. Heloten und Spartaner -- 23. Ein Brief an den Herausgeber der Hatechijah -- 24. Der Zionismus und die Kolonien in Palästina -- 25. Rede, gehalten im Haag, 10. April 1900 -- 26. Muskeljudentum -- 27. Rede, gehalten in London, 11. August 1900 -- 28. IV. Kongressrede -- 29. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 1 von 3] -- 30. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 2 von 3] -- 31. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 3 von 3] -- 32. Eine Conférence Max Nordaus -- 33. Israel unter den Völkern [Teil 1 von 4] -- 34. Israel unter den Völkern [Teil 2 von 4] -- 35. Israel unter den Völkern [Teil 3 von 4] -- 36. Israel unter den Völkern [Teil 4 von 4] -- 37. Grand Rabbin Zadoc Kahn und Dr. Max Nordau über die Kolonisten und Arbeiter in Palästina -- 38. Eine „Geschichte der Israeliten“ -- 39. Der Zionismus der westlichen Juden -- 40. Das Heine-Denkmal. Rede, gehalten auf dem Montmartre-Friedhofe am 24. November 1901 -- 41. V. Kongressrede -- 42. Was bedeutet das Turnen für uns Juden? -- 43. Der Zionismus -- 44. Achad-Haam über „Altneuland“ -- 45. Zionismus und jüdischer Nationalismus -- 46. Blutmärchen -- 47. VI. Kongressrede -- 48. [Rede über das britische Landangebot, gehalten auf dem VI. Zionistenkongress am 26.8.1903] -- 49. Patriotismus und Zionismus -- 50. Theodor Herzl -- 51. Trauerrede auf Herzl -- 52. VII. Kongressrede -- 53. Gehet hin und tuet desgleichen… -- 54. VIII. Kongressrede -- 55. Reden Dr. Nordaus und Dr. Marmoreks -- 56. Epigramme -- 57. Fernbeben -- 58. Den Manen Theodor Herzls -- 59. Vorwort [zur ersten Auflage] -- 60. Theodor Herzl -- 61. Meine Selbstbiographie -- 62. Ein Nachtrag zu Heinrich Heines „Deutschland, ein Wintermärchen“ -- 63. Die psychologischen Ursachen des Antisemitismus -- 64. [Widmung zur ersten Auflage] -- 65. Das Judentum im 19. und 20. Jahrhundert -- 66. IX. Kongressrede -- 67. Über den Gegensatz zwischen Ost und West im Zionismus -- 68. Was Herzl uns bedeutet -- 69. Der erste Kongress -- 70. X. Kongressrede -- 71. Max Nordau über die russisch-amerikanische Passfrage -- 72. Jews and the Balkan Settlement. Dr. Nordau's Views -- 73. Die Reden Dr. Marmoreks und Dr. Nordaus -- 74. [Brief von Dr. Nordau an den XI. Zionistenkongress] -- 75. Eine Entdeckung Dr. Nordaus -- 76. Max Nordaus Stellungnahme. Ein Briefwechsel mit Nahum Sokolow -- 77. „Judenstaat“ und Zionismus -- 78. David Wolffsohn -- 79. Die Tragödie der Assimilation -- 80. Vorbemerkung zur zweiten Auflage -- Teil III: Anhang -- Nachwort -- Bibliographie -- Abbildungsnachweise -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In 1892, Max Nordau (1849–1923) met Theodor Herzl, whose efforts toward the foundation of the Jewish State he supported wholeheartedly. Nordau quickly became a leader of the Zionist movement. At the first Zionist Congress in 1897, he was a major author of the Basel Program. Nordau’s speeches and newspaper articles, presented for the first time in such abundance, show him as a fearless pioneer, fighter, and admonisher.

Max Nordau (1849–1923), Arzt, Schriftsteller und Kulturkritiker, geboren in Pest als Sohn des Rabbiners Gabriel Südfeld, begegnet Anfang der 90er Jahre Theodor Herzl, dessen Bemühungen um die Gründung eines Judenstaates er vorbehaltlos unterstützt. Rasch wird Nordau neben Herzl zu einer Führungsperson der Zionistischen Bewegung: Auf dem I. Zionistenkongress 1897 ist er einer der maßgeblichen Initiatoren des Basler Programms, das eine gesicherte Heimstätte für alle Juden fordert. Immer wieder tritt er als brillanter, oft provokativ agierender Redner auf und erweist sich, vielfach angefochten, als unerschrockener Vordenker, Kämpfer und Mahner auf dem Weg der Juden zu einem eigenen Staat. Mit den in diesem Band erstmals umfassend präsentierten und ausführlich kommentierten Reden und Schriften Nordaus wird die Grundlage geschaffen zu einer historiographischen Würdigung eines Zionisten der ersten Stunde.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)