Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. Band 15, Visuelle Zeitgestaltung / hrsg. von Claudia Blümle, Claudia Mareis, Christof Windgätter.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bildwelten des Wissens ; Band 15Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (140 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110563412
  • 9783110565423
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Editorial -- Natur- und biorhythmische Zeitregime bei Klee, Itten und Kandinsky -- Zeitseeing. Zur biologischen Modellierung von Temporalität -- Die Flügel der Concorde. Analogsimulation als Sichtbarmachung von Störung -- Zeitwahrnehmung im „Software State of Mind“. Für eine Ästhetik der Simultaneität -- Zeitgeber in der Zeitkrise. Experimente zur alternativen Wahrnehmung von Zeit -- Matrizen. Schriftbilder diskontinuierlicher Zeitmodelle -- Arbeit, Zeit und Inskription. John Pattinson Thomas’ Handling London’s Underground Traffic (1928) -- Automobile Typografie. Rhythmen und Beschleunigungen in der buchstäblichen Komfortzone -- Interfaces der Zeit. Zeitzeichen in grafischen Benutzungssystemen -- Etienne-Jules Marey lässt sich fotografieren (um 1890) Claudia Blümle: Das Bild ‚chronometrisieren’. František Kupkas Mesure de temps (1934) -- Der Handlungsbildraum. Zeitgestaltung als Problem der Bildbeschreibung im Videospiel -- Zeitlichkeit des Entwerfens. Visuelle Prozessmodelle und ihre temporale Bedeutung -- Interview: Die multiplen Repräsentationen machen unser Denken aus. Ein Gespräch mit Matthias Staudacher, Professor für mathematische Physik von Raum, Zeit und Materie an der Humboldt-Universität zu Berlin -- Bildnachweis -- Autorinnen und Autoren
Summary: Design und Epistemologie prozessualer Bilder
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110565423

Frontmatter -- Inhalt -- Editorial -- Natur- und biorhythmische Zeitregime bei Klee, Itten und Kandinsky -- Zeitseeing. Zur biologischen Modellierung von Temporalität -- Die Flügel der Concorde. Analogsimulation als Sichtbarmachung von Störung -- Zeitwahrnehmung im „Software State of Mind“. Für eine Ästhetik der Simultaneität -- Zeitgeber in der Zeitkrise. Experimente zur alternativen Wahrnehmung von Zeit -- Matrizen. Schriftbilder diskontinuierlicher Zeitmodelle -- Arbeit, Zeit und Inskription. John Pattinson Thomas’ Handling London’s Underground Traffic (1928) -- Automobile Typografie. Rhythmen und Beschleunigungen in der buchstäblichen Komfortzone -- Interfaces der Zeit. Zeitzeichen in grafischen Benutzungssystemen -- Etienne-Jules Marey lässt sich fotografieren (um 1890) Claudia Blümle: Das Bild ‚chronometrisieren’. František Kupkas Mesure de temps (1934) -- Der Handlungsbildraum. Zeitgestaltung als Problem der Bildbeschreibung im Videospiel -- Zeitlichkeit des Entwerfens. Visuelle Prozessmodelle und ihre temporale Bedeutung -- Interview: Die multiplen Repräsentationen machen unser Denken aus. Ein Gespräch mit Matthias Staudacher, Professor für mathematische Physik von Raum, Zeit und Materie an der Humboldt-Universität zu Berlin -- Bildnachweis -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Design und Epistemologie prozessualer Bilder

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mai 2021)