Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Autochrom in Großbritannien : Revolution der Farbfotografie / Caroline Fuchs.

By: Material type: TextTextSeries: Studies in Theory and History of Photography ; 9Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110485882
  • 9783110565874
  • 9783110566833
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Retinabilder. Entwick lung und Praxis d es Autochroms -- 2. Fortschritt oder Wunder? Frühe Diskurse um das Autochrom -- 3. Whistlers FotografˍInnen. Das Autochrom als Medium der Kunst -- 4. Zwischen Objektivität, Schaulust und Wissensdurst. Das Autochrom in den Wissenschaften und ihrem Umfeld -- 5. Farben fürs Volk. Das Autochrom als Einnahmequelle und Freizeitbeschäftigung -- 6. Ringen mit der Farbe. Ein Fazit -- Anhang -- Glossar -- Biografien -- Anmerkungen -- Quellen und Abkürzungen -- Bibliografie -- Bildnachweise -- Register -- Dank
Summary: "It has been called a revolution. It is." So beschreibt die Zeitschrift Photography 1907 die Neuerung des Autochroms. Als erstes Farbfotografieverfahren, das einfach zu verwenden war und hervorragende Farbergebnisse erzielte, wurde das Autochrom als Zäsur in der Entwicklung der Fotografie gefeiert. KunstfotografInnen, StudiofotografInnen ebenso wie Wissenschaftler widmeten sich der Aufzeichnung der Welt in Farbe bis in die Weiten der Antarktis. Die Publikation bietet die erste umfassende Analyse dieser Medienrevolution am Beispiel Großbritanniens. Sie eröffnet einen neuen Blick: nicht nur auf die Anfänge einer Debatte um den Wert der Farbe in der Fotografie, die bis in die 1980er Jahre geführt wurde, sondern auch auf den Ursprung einer Bildpraxis, die bis ins digitale Zeitalter fortlebt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110566833

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Retinabilder. Entwick lung und Praxis d es Autochroms -- 2. Fortschritt oder Wunder? Frühe Diskurse um das Autochrom -- 3. Whistlers FotografˍInnen. Das Autochrom als Medium der Kunst -- 4. Zwischen Objektivität, Schaulust und Wissensdurst. Das Autochrom in den Wissenschaften und ihrem Umfeld -- 5. Farben fürs Volk. Das Autochrom als Einnahmequelle und Freizeitbeschäftigung -- 6. Ringen mit der Farbe. Ein Fazit -- Anhang -- Glossar -- Biografien -- Anmerkungen -- Quellen und Abkürzungen -- Bibliografie -- Bildnachweise -- Register -- Dank

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

"It has been called a revolution. It is." So beschreibt die Zeitschrift Photography 1907 die Neuerung des Autochroms. Als erstes Farbfotografieverfahren, das einfach zu verwenden war und hervorragende Farbergebnisse erzielte, wurde das Autochrom als Zäsur in der Entwicklung der Fotografie gefeiert. KunstfotografInnen, StudiofotografInnen ebenso wie Wissenschaftler widmeten sich der Aufzeichnung der Welt in Farbe bis in die Weiten der Antarktis. Die Publikation bietet die erste umfassende Analyse dieser Medienrevolution am Beispiel Großbritanniens. Sie eröffnet einen neuen Blick: nicht nur auf die Anfänge einer Debatte um den Wert der Farbe in der Fotografie, die bis in die 1980er Jahre geführt wurde, sondern auch auf den Ursprung einer Bildpraxis, die bis ins digitale Zeitalter fortlebt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Sep 2019)