Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Strategisches Management für die Hotellerie : Theorie und Praxisbeispiele / Burkhard von Freyberg, Sabrina Zeugfang, Laura Schmidt.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2019]Copyright date: ©2019Edition: 2., vollständig aktualisierte und erweiterte AuflageDescription: 1 online resource (XVI, 232 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110575743
  • 9783110575934
  • 9783110575798
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorbemerkungen zur 2. Auflage -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Grundlagen des Strategischen Managements -- 2. Besonderheiten der Hotellerie und Implikationen für das Strategische Management -- 3. Die Kernphasen des Strategischen Managementprozesses -- 4. Die Situationsanalyse als Basis für das Strategische Management -- 5. Strategische Richtung/Ausrichtung -- 6. Strategieformulierung und -bewertung -- 7. Strategieimplementierung, Strategische Kontrolle und Strategisches Controlling -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
Summary: Globalisierung, Überkapazitäten, Wettbewerbsdruck und ein verändertes Gästeverhalten: Die Hotellerie ist im ständigen Umbruch. Um unter diesen Bedingungen nachhaltige Erfolge zu erzielen, gewinnt das Strategische Hotelmanagement zunehmend an Bedeutung: Chancen der Unternehmensumwelt müssen wahrgenommen, Bedrohungen für den Unternehmenserfolg vermieden, die Stärken des Unternehmens auf- und dessen Schwächen abgebaut werden. Des Weiteren gilt es, Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz zu schaffen. Dieses Standardwerk bietet einen Überblick über den State of the Art zum Strategischen Hotelmanagement und den damit verbundenen wesentlichen Gestaltungsfeldern. Für die 2. Auflage wurden die Theorie und sämtliche Praxisbeispiele vollständig aktualisiert. Darüber hinaus wurde das Buch um den Aspekt der Strategischen Kontrolle erweitert und weitere Praxisbeispiele eingearbeitet.Summary: Globalization, over-capacity, and competitive pressures have united to create a state of upheaval in the German-speaking hotel industry. To confront these challenges, the techniques of strategic hotel management are essential. Already in its 2nd edition, the textbook teaches strategic management in an understandable and concise way. This revised version contains updated questions and exercises, as well as practical summaries and checklists.

Frontmatter -- Vorbemerkungen zur 2. Auflage -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Grundlagen des Strategischen Managements -- 2. Besonderheiten der Hotellerie und Implikationen für das Strategische Management -- 3. Die Kernphasen des Strategischen Managementprozesses -- 4. Die Situationsanalyse als Basis für das Strategische Management -- 5. Strategische Richtung/Ausrichtung -- 6. Strategieformulierung und -bewertung -- 7. Strategieimplementierung, Strategische Kontrolle und Strategisches Controlling -- Literatur -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Globalisierung, Überkapazitäten, Wettbewerbsdruck und ein verändertes Gästeverhalten: Die Hotellerie ist im ständigen Umbruch. Um unter diesen Bedingungen nachhaltige Erfolge zu erzielen, gewinnt das Strategische Hotelmanagement zunehmend an Bedeutung: Chancen der Unternehmensumwelt müssen wahrgenommen, Bedrohungen für den Unternehmenserfolg vermieden, die Stärken des Unternehmens auf- und dessen Schwächen abgebaut werden. Des Weiteren gilt es, Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz zu schaffen. Dieses Standardwerk bietet einen Überblick über den State of the Art zum Strategischen Hotelmanagement und den damit verbundenen wesentlichen Gestaltungsfeldern. Für die 2. Auflage wurden die Theorie und sämtliche Praxisbeispiele vollständig aktualisiert. Darüber hinaus wurde das Buch um den Aspekt der Strategischen Kontrolle erweitert und weitere Praxisbeispiele eingearbeitet.

Globalization, over-capacity, and competitive pressures have united to create a state of upheaval in the German-speaking hotel industry. To confront these challenges, the techniques of strategic hotel management are essential. Already in its 2nd edition, the textbook teaches strategic management in an understandable and concise way. This revised version contains updated questions and exercises, as well as practical summaries and checklists.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)