Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der Konzern in der Krise : Aktuelle Rechtsfragen im Kontext deutscher und europäisch-grenzüberschreitender Konzerninsolvenzen / Christoph Jensen.

By: Material type: TextTextSeries: Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht ; 27Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (XXVIII, 441 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110577624
  • 9783110578348
  • 9783110578775
Subject(s): LOC classification:
  • KK2615 .J46 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- A. Anlass der Untersuchung -- B. Stand der Gesetzgebung -- Begriffsbestimmungen und Definitionsversuche -- A. Der Konzernbegriff -- B. Erscheinungsformen -- C. Konzerninsolvenz -- D. Formelle Verfahrenskonzentration -- E. Materielle Verfahrenskonzentration -- Wege zu einer koordinierten Konzerninsolvenz -- A. Materielle Verfahrenszusammenfassung (Substantive Consolidation) -- B. Fortbestand von Unternehmensverträgen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens -- C. Formelle Verfahrenszusammenfassung („Procedural Coordination“) -- D. Koordination durch Kooperation -- E. Konzentration kraft Zuständigkeit -- Zusammenfassung und Thesen -- Gesamtbetrachtung und Schlussfolgerungen -- Literaturverzeichnis -- Index
Summary: Die Arbeit stellt das derzeitige sowie künftige Deutsche und Europäische Konzerninsolvenzrecht umfassend dar. Sie klärt die Voraussetzungen, unter denen sich eine koordinierte Verfahrensführung nach aktuellem sowie künftigem Recht realisieren lässt. Ausgewählte Rechtsprechung deutscher sowie europäischer Insolvenzgerichte wird praxisgerecht ausgewertet.Summary: The work offers a comprehensive presentation of current and future German and European insolvency law. It explains the conditions required to permit a coordinated legal procedure according to current and future law. Selected precedent-setting case law from German and European insolvency courts is analyzed in terms of its relevance to practice.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- A. Anlass der Untersuchung -- B. Stand der Gesetzgebung -- Begriffsbestimmungen und Definitionsversuche -- A. Der Konzernbegriff -- B. Erscheinungsformen -- C. Konzerninsolvenz -- D. Formelle Verfahrenskonzentration -- E. Materielle Verfahrenskonzentration -- Wege zu einer koordinierten Konzerninsolvenz -- A. Materielle Verfahrenszusammenfassung (Substantive Consolidation) -- B. Fortbestand von Unternehmensverträgen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens -- C. Formelle Verfahrenszusammenfassung („Procedural Coordination“) -- D. Koordination durch Kooperation -- E. Konzentration kraft Zuständigkeit -- Zusammenfassung und Thesen -- Gesamtbetrachtung und Schlussfolgerungen -- Literaturverzeichnis -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Arbeit stellt das derzeitige sowie künftige Deutsche und Europäische Konzerninsolvenzrecht umfassend dar. Sie klärt die Voraussetzungen, unter denen sich eine koordinierte Verfahrensführung nach aktuellem sowie künftigem Recht realisieren lässt. Ausgewählte Rechtsprechung deutscher sowie europäischer Insolvenzgerichte wird praxisgerecht ausgewertet.

The work offers a comprehensive presentation of current and future German and European insolvency law. It explains the conditions required to permit a coordinated legal procedure according to current and future law. Selected precedent-setting case law from German and European insolvency courts is analyzed in terms of its relevance to practice.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)