Eine Theorie praktischer Vernunft / Julian Nida-Rümelin.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (XV, 448 p.)Content type: - 9783110603538
- 9783110603675
- 9783110605440
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110605440 |
Frontmatter -- Vorwort -- Danksagung -- Inhalt -- Einführung und Überblick -- I Praktische Philosophie -- II Strukturelle Rationalität -- III Strukturelle Handlungstheorie -- IV Phänomenologie struktureller Rationalität -- V Moralität und Rationalität -- VI Das Wirken der Gründe -- VII Metaphysische Aspekte -- Appendix -- Siglenverzeichnis: zitierte Publikationen des Verfassers -- Namens- und Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
This book is the first full presentation of Julian Nida-Rümelin’s theory of practical rationality and of practical philosophy in general. It sets itself apart from both rational choice approaches and the constructivism of post-modern and Kantian thought. The nucleus of the analysis is the embeddability of one-off decisions in the larger context of a praxis and of an individual and cultural way of life.
„In diesem Buch stelle ich eine Theorie praktischer Vernunft vor. Die Einbettbarkeit einer Handlung in eine umfassendere Praxis, im weitesten Sinne in eine Lebensform, spielt dabei eine zentrale Rolle" (aus dem Vorwort). Nida-Rümelin entwickelt eine Alternative zu den rational choice – Ansätzen in der Ökonomie und in den Sozialwissenschaften, aber auch zum postmodernen Konstruktivismus in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Das Buch führt die unterschiedlichen Stränge der philosophischen Arbeit von Julian Nida-Rümelin zusammen: rationalitätstheoretische, erkenntnistheoretische und metaphysische. Im Zentrum steht dabei ein spezifischer Ansatz praktischer Vernunft, den der Verfasser als „strukturelle Rationalität" charakterisiert. Dieser Ansatz wird in den größeren Zusammenhang eines von Dewey und Wittgenstein, aber auch von Aristoteles und der Stoa inspirierten Philosophierens gestellt. Mit diesem Band erscheint die erste monographische Gesamtdarstellung von Julian Nida-Rümelins praktischer Philosophie, von der bislang nur Einzelaspekte publiziert worden sind.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)

