Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Stars des Krieges : Eine biografische und erinnerungskulturelle Studie zu den deutschen Luftstreitkräften des Ersten Weltkrieges / Immanuel Voigt.

By: Material type: TextTextSeries: Zeitalter der Weltkriege ; 20Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (VIII, 390 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110605020
  • 9783110609196
  • 9783110611595
Subject(s): DDC classification:
  • 940.449430922 23/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- I. Einleitung -- II. Die deutschen Luftstreitkräfte vom Vorabend des Ersten Weltkrieges bis zum Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreiches 1918 -- III. Die Analyse der Fliegerliteratur in Verbindung mit den persönlichen Dokumenten der Piloten -- IV. Schlussbetrachtung -- Kurzbiografien -- Abkürzungen -- Quellen und Literatur -- Personenregister
Summary: Auf allen Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges war die Technik ein bestimmender Faktor. Insbesondere auf deutscher Seite galten die Angehörigen der Luftstreitkräfte wie Oswald Boelcke, Manfred von Richthofen oder Ernst Udet als Volkshelden. Zu Stars des Krieges wurden sie zwischen 1914 und 1945 in der umfangreichen Fliegerliteratur stilisiert. Die Studie zeigt, wie die Flieger für das breite Publikum zur Projektionsfläche werden konnten.Summary: Technology was a critical factor in all battlefields of the First World War. Particularly on the German side, air force fighters, such as Oswald Boelcke, Manfred von Richthofen and Ernst Udet, became folk heroes. They were stylized as war heroes in the extensive aviator literature published from 1914 to 1945. The study examines how the fliers became projection screens for the imagination of the general public.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110611595

Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- I. Einleitung -- II. Die deutschen Luftstreitkräfte vom Vorabend des Ersten Weltkrieges bis zum Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreiches 1918 -- III. Die Analyse der Fliegerliteratur in Verbindung mit den persönlichen Dokumenten der Piloten -- IV. Schlussbetrachtung -- Kurzbiografien -- Abkürzungen -- Quellen und Literatur -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Auf allen Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges war die Technik ein bestimmender Faktor. Insbesondere auf deutscher Seite galten die Angehörigen der Luftstreitkräfte wie Oswald Boelcke, Manfred von Richthofen oder Ernst Udet als Volkshelden. Zu Stars des Krieges wurden sie zwischen 1914 und 1945 in der umfangreichen Fliegerliteratur stilisiert. Die Studie zeigt, wie die Flieger für das breite Publikum zur Projektionsfläche werden konnten.

Technology was a critical factor in all battlefields of the First World War. Particularly on the German side, air force fighters, such as Oswald Boelcke, Manfred von Richthofen and Ernst Udet, became folk heroes. They were stylized as war heroes in the extensive aviator literature published from 1914 to 1945. The study examines how the fliers became projection screens for the imagination of the general public.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)