Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Rezeptionsgeschichte der Antike / Hans Kloft.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (VII, 513 p.)Content type: - 9783110628425
- 9783110628579
- 9783110630497
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110630497 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitende Bemerkungen -- Teil I: Theorie -- Die Theoría der Griechen. Ein Modell und drei Fallbeispiele (2001) -- Polybios und die Universalgeschichte (2013) -- Realität und Imagination. Überlegungen zu einer Herrschaftstheorie in der römischen Republik (1998) -- Cäsar und die Legitimität. Überlegungen zum historischen Urteil (1982) -- Teil II: Politik -- Die athenische Demokratie. Standpunkt und Kontroversen (2012) -- Die Säcularspiele des Augustus und die Tradition der Herrscherfeste in der Antike. Soziale und kommunikative Aspekte (1996) -- Caligula, Ludwig Quidde und der Cäsarenwahnsinn (2000) -- Teil III: Wirtschaft -- Makroökonomik, Mikroökonomik und Alte Geschichte. Ein alter Hut und neue Fransen (2000) -- Politische Geschichte versus Wirtschaftsgeschichte. Von Beloch zu Berve: Ein Paradigmenwechsel? (2001) -- Cicero und die Wirtschaft seiner Zeit (2001) -- Arbeit und Arbeitsverträge in der griechisch-römischen Welt (1984) -- Trimalchio als Ökonom. Bemerkungen zur Rolle der Wirtschaft in Petrons Satyricon (1994) -- Max Weber und der antike Kapitalismus (2012 -- Die Ökonomie als Herausforderung. Beobachtungen zu einer antiken Wirtschaftsgeschichte in der DDR (2005) -- Teil IV: Rezeption -- Karl Kautsky und die Antike (1992) -- Geld als Kulturleistung und als politisches Symbol. Theodor Mommsen und die antike Goldwährung (2009 -- Die Nachrufe auf Theodor Mommsen (2005) -- Verantwortung und Rechenschaftspflicht. Überlegungen zu Mommsens Staatsrecht (1998) -- Lykurg und Solon–Griechische Gesetzgeber und deutsche Klassik (2010 -- Heinrich Wolf. Ein Geschichtsdidaktiker auf Abwegen (2013) -- Aristophanes redivivus. Materialien und Bemerkungen zur Rezeption des Aristophanes (2015) -- Sozialismus in der Antike? Nicht nur eine wissenschaftsgeschichtliche Frage (2016 -- Die Makkabäer. Geschichte und Erinnerung (2017) -- Personenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ausgehend von Studien zur attischen Demokratie, dem Phänomen des Cäsarenwahnsinns oder den Überlegungen Max Webers zum antiken Kapitalismus versammelt der Band unterschiedliche Beiträge zur Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte und bezeugt damit zugleich die ungebrochene Aktualität der Alten Welt.
Based on studies of attic democracy, the phenomenon of Caesarean insanity or the reflections of Max Weber on ancient capitalism, the volume assembles different contributions to the history of science and reception of the ancient world that demonstrate the lasting relevance of antiquity.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)

