Angewandtes Unternehmenscontrolling : Übungs- und Arbeitsbuch mit Fallstudien und Lösungen / Reinhard Behrens, Bernd Feuerlohn.
Material type: TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien :  De Gruyter Oldenbourg,  [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (XI, 180 p.)Content type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien :  De Gruyter Oldenbourg,  [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (XI, 180 p.)Content type: - 9783110631036
- 9783110631746
- 9783110631043
- 650
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110631043 | 
Frontmatter -- Einleitung und Bearbeitungshinweise -- Inhalt -- Themenregister -- Teil I: Unternehmensrechnung als Controllingbasis -- 1. Übungsaufgaben zu den Controlling-Informationssystemen -- 2. Lösungen bzw. Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben -- Teil II: Themenübergreifende Fallstudien zum operativen Controlling -- 1. Vorbereitende Orientierungen zur Fallstudienbearbeitung -- 2. Fallstudie 1: Koordination, Budgetierung und Entscheidung bei der MotorCycle GmbH -- 3. Fallstudie 2: Planung, Budgetierung und Entscheidung bei der Cycle GmbH -- 4. Fallstudie 3: Abweichungsanalyse, Planung und Koordination bei der Elektro- und Anlagentechnik AG -- 5. Fallstudie 4: Kalkulation, Abweichungsanalyse und Entscheidung bei der Projektmanagement GmbH -- 6. Fallstudie 5: Erfolgsrechnung, Abweichungsanalyse und Budgetierung bei der Agrochemical AG -- 7. Fallstudie 6: Planung, Koordination und Entscheidung bei der Powertrain AG -- Résumé
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen ist als operative Kernaufgabe des Controllings zu verstehen. Vor diesem Hintergrund nimmt das Übungs- und Arbeitsbuch die wichtigsten Aspekte des finanz- und kostenorientierten Controllings, der Budgetierung, der Berichterstattung und der operativen Steuerung in den Blick. Den zentralen operativen Entscheidungs- und Koordinationsrechnungen wird ebenfalls besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Mit den Übungsaufgaben soll das Fundament des operativen Controlling-Instrumentariums erarbeitet werden. Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung für das operative Controlling stehen hier die Teilkostenrechnungen im Zentrum der Übungen. Die themenübergreifenden Fallstudien stellen auf die fallbezogene Entwicklung von Plan- und Budgetvorgaben, von Kalkulationen und Erfolgsrechnungen, sowie von Abweichungsanalysen und von Koordinationsvorschlägen ab. Diese Fallstudien stellen die intendierten Verhaltenswirkungen des operativen Controllings in den Fokus der Betrachtungen.
This workbook addresses important aspects of cost controlling, budgeting, financial reporting, and operational management, with a special emphasis on transfer prices for coordination and decision accounting. Each case study spans the full range of topics and describes the intended effects of operational controlling.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)


