Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Einsamkeit und Pilgerschaft : Figurationen und Inszenierungen in der Romantik / hrsg. von Antje Arnold, Norbert Wichard, Walter Pape.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 13Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (XIII, 285 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110630602
  • 9783110631425
  • 9783110634709
Subject(s): DDC classification:
  • 430
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Der Pilger auf Wanderschaft: Einsamkeit, innere Suche und Schau-Lust -- Reisende, Pilger und Einsiedler -- „Mein müder Fuß in Einsamkeit!“ -- 2. Einsiedler und Einzelgänger: Inszenierung und Weltunsicherheit -- „Eine andre Freude und ein andres Leben“ -- Ludwig Tiecks Eremiten -- Eine „sonderbare Wohnung“ -- Schwinds „Gedankendepot“ -- Franz Grillparzer: Das Kloster bei Sendomir -- Außenseitertum in Clemens Brentanos Judendarstellung -- 3. Geteilte Einsamkeit: Sprache, Schreiben, Dasein -- Geteilte Einsamkeit -- Geselligkeit und Politik -- Beobachtete Einsamkeit -- Die Einsamkeit des Gelehrten -- Waldeinsamkeit -- 4. Wegweiser in die Moderne: Der Einsiedler im Stadtgetümmel -- Der aufgeklärte Einsiedler im Magazin zur Erfahrungsseelenkunde -- Misanthropie und Monotonie -- Literaturverzeichnis -- Autorenverzeichnis
Summary: Loneliness, a concept already discussed before 1800, is adapted as a cultural technique in the Romantic understanding of art, as Arnim’s draft titles for what became the Newspaper for Hermits show: World Loneliness, The Hermit in Society, The Hermit on a Journey. Loners and strangers, hermits and pilgrims are favored literary and pictorial figures in the works of Arnim, Tieck, Clemens Brentano, and many others.Summary: „Einsamkeit", bereits vor 1800 diskutiert, wird als Kulturtechnik im romantischen Kunstverständnis adaptiert, wie Arnims Titelentwürfe für die Zeitung für Einsiedler zeigen: „Welteinsamkeit", „Der Einsiedler in der Gesellschaft", „Der Einsiedler auf Reisen". Einsame und Fremde, Einsiedler und Pilger sind bevorzugte literarische und bildkünstlerische Figuren bei Arnim, Tieck, Clemens Brentano, A. W. Schlegel, C. D. Friedrich u.a.m.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110634709

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Der Pilger auf Wanderschaft: Einsamkeit, innere Suche und Schau-Lust -- Reisende, Pilger und Einsiedler -- „Mein müder Fuß in Einsamkeit!“ -- 2. Einsiedler und Einzelgänger: Inszenierung und Weltunsicherheit -- „Eine andre Freude und ein andres Leben“ -- Ludwig Tiecks Eremiten -- Eine „sonderbare Wohnung“ -- Schwinds „Gedankendepot“ -- Franz Grillparzer: Das Kloster bei Sendomir -- Außenseitertum in Clemens Brentanos Judendarstellung -- 3. Geteilte Einsamkeit: Sprache, Schreiben, Dasein -- Geteilte Einsamkeit -- Geselligkeit und Politik -- Beobachtete Einsamkeit -- Die Einsamkeit des Gelehrten -- Waldeinsamkeit -- 4. Wegweiser in die Moderne: Der Einsiedler im Stadtgetümmel -- Der aufgeklärte Einsiedler im Magazin zur Erfahrungsseelenkunde -- Misanthropie und Monotonie -- Literaturverzeichnis -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Loneliness, a concept already discussed before 1800, is adapted as a cultural technique in the Romantic understanding of art, as Arnim’s draft titles for what became the Newspaper for Hermits show: World Loneliness, The Hermit in Society, The Hermit on a Journey. Loners and strangers, hermits and pilgrims are favored literary and pictorial figures in the works of Arnim, Tieck, Clemens Brentano, and many others.

„Einsamkeit", bereits vor 1800 diskutiert, wird als Kulturtechnik im romantischen Kunstverständnis adaptiert, wie Arnims Titelentwürfe für die Zeitung für Einsiedler zeigen: „Welteinsamkeit", „Der Einsiedler in der Gesellschaft", „Der Einsiedler auf Reisen". Einsame und Fremde, Einsiedler und Pilger sind bevorzugte literarische und bildkünstlerische Figuren bei Arnim, Tieck, Clemens Brentano, A. W. Schlegel, C. D. Friedrich u.a.m.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)