Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Polis als Sieger : Kriegsdenkmäler im archaisch-klassischen Griechenland / Janett Schröder.

By: Material type: TextTextSeries: KLIO / Beihefte. Neue Folge : Beiträge zur Alten Geschichte ; 32Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (X, 342 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110626049
  • 9783110637328
  • 9783110637113
Subject(s): DDC classification:
  • 938
LOC classification:
  • DF
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Die Politisierung der Erinnerung -- 3. Die Selbstvergewisserung der Bürgerschaft -- 4. Die Monumentalisierung des Sieges -- 5. Zusammenfassung -- 6. Exkurs: Klassische Kriegsdenkmäler bei Pausanias -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliographie -- Sach-, Orts- und Personenregister
Summary: Der Band bietet die erste systematische und im Ansatz interdisziplinäre Analyse zu Phänomenen der Kriegserinnerung in archaisch-klassischer Zeit. Anhand der Entwicklung von Denkmälertraditionen werden die Wechselbeziehungen zwischen Kriegskommemoration, kollektiven Identitäten und der Geschichte der Stadtstaaten aufgezeigt. Damit leistet die Untersuchung unter anderem einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der griechischen Polisgemeinschaften.Summary: This book offers the first systematic and interdisciplinary analysis of the phenomenon of the war memorials in the archaic and classical periods. The study considers the interplay between war memories, collective identity, and urban history in the development of the memorial tradition. The result is an important contribution to our understanding of collective memory in ancient cultures.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110637113

Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Die Politisierung der Erinnerung -- 3. Die Selbstvergewisserung der Bürgerschaft -- 4. Die Monumentalisierung des Sieges -- 5. Zusammenfassung -- 6. Exkurs: Klassische Kriegsdenkmäler bei Pausanias -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliographie -- Sach-, Orts- und Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band bietet die erste systematische und im Ansatz interdisziplinäre Analyse zu Phänomenen der Kriegserinnerung in archaisch-klassischer Zeit. Anhand der Entwicklung von Denkmälertraditionen werden die Wechselbeziehungen zwischen Kriegskommemoration, kollektiven Identitäten und der Geschichte der Stadtstaaten aufgezeigt. Damit leistet die Untersuchung unter anderem einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der griechischen Polisgemeinschaften.

This book offers the first systematic and interdisciplinary analysis of the phenomenon of the war memorials in the archaic and classical periods. The study considers the interplay between war memories, collective identity, and urban history in the development of the memorial tradition. The result is an important contribution to our understanding of collective memory in ancient cultures.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)