Gorgias’ ›Lobrede auf Helena‹ : Literaturgeschichtliche Untersuchungen und Kommentar / Jonas Schollmeyer.
Material type: TextSeries: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 143Publisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2020]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (X, 393 p.)Content type:
TextSeries: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 143Publisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2020]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (X, 393 p.)Content type: - 9783110643909
- 9783110644296
- 9783110644074
- 480
- PA3998.G6 A6637 2021
- PA3998.G6 A547 2020
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110644074 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Gorgias’ Leben -- 2. Gorgias’ Werk (außer der Helena) -- 3. Gorgias’ Lobrede auf Helena – Γοργίου Ἑλένης ἐγκώμιον -- Text und Übersetzung -- Kommentar -- Anhang -- Abkürzungen, Ausgaben, Literatur -- Indizes
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Gorgias’ Helen is an essential sophist text. The first comprehensive commentary on the work, this book considers its philological, literary, philosophical and historical significance in every aspect. The introduction places Helen in the context of Gorgias’ life, work and legacy, making this volume an important contribution to the field of Gorgias studies.
Gorgias’ Lobrede auf Helena gehört zu den wichtigsten Texten der Sophistik. Im Zentrum der Helena steht der Grundsatz, dass die Rede (der lógos) ein „großer Herrscher" ist und dass stets derjenige im Rededuell – in der Volksversammlung, vor Gericht oder in privaten Auseinandersetzungen – den Sieg davonträgt, der sich auf die Redekunst versteht, unabhängig davon, ob die Rede wahr ist oder nicht. Für diese Schrift wird hier der erste umfassende Kommentar vorgelegt, der die philologischen, literaturwissenschaftlichen, philosophischen und historischen Fragestellungen, die in der Helena eng zusammenhängen, gleichermaßen beachtet. Bedingung hierfür ist, dass die Gorgias-Forschung insgesamt auf eine breitere Grundlage gestellt wird. In der Einleitung werden einige grundsätzliche Fragen neu erörtert: Wann lebte Gorgias? Was schrieb er? Wer las seine Schriften? Wann sind diese Schriften entstanden? Welchen Einfluss hatte er auf seine Nachfolger? Zur Beantwortung dieser Fragen werden auch solche antiken Zeugnisse zu Leben, Werk und Wirkung des Gorgias herangezogen, die bislang in den maßgeblichen Testimoniensammlungen fehlen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                