Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

NS-Vergleiche und NS-Metaphern : Korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika / Linda Giesel.

By: Material type: TextTextSeries: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 84Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (XI, 354 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110644890
  • 9783110645248
  • 9783110648447
Subject(s): DDC classification:
  • 430
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Vergleiche und Metaphern -- 3. NS-Vergleiche und NS-Metaphern im öffentlichen Kommunikationsraum -- 4. Das E-Mail-Korpus – Methodik, Korpusdesign und quantitative Auswertungen -- 5. Zur Analyse und Auswertung antisemitischer NS-Vergleiche und NS-Metaphern im E-Mail- Korpus -- 6. Resümee und Ausblick -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Anhang -- Register
Summary: Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von Äußerungen im öffentlichen Kommunikationsraum hinsichtlich ihrer sprachlichen Realisierung, ihrer funktionalen Dimension sowie der darauffolgenden öffentlichen Reaktionen. Darüber hinaus liefert die Untersuchung Ergebnisse einer Korpusstudie zu NS-Vergleichen und NS-Metaphern innerhalb von über 10.000 E-Mails, die zwischen 2002 und 2014 bei der Botschaft des Staates Israel und beim Zentralrat der Juden in Deutschland eingingen.Summary: The study uses linguistic classifications of comparisons and metaphors to examine the structural, conceptual, and functional specifics of Nazi comparisons and metaphors. Drawing on statements in the world of public communications and a comprehensive corpus analysis, the author reveals the quality of such analogies and situates them among various expressions of anti-Semitism.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110648447

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Vergleiche und Metaphern -- 3. NS-Vergleiche und NS-Metaphern im öffentlichen Kommunikationsraum -- 4. Das E-Mail-Korpus – Methodik, Korpusdesign und quantitative Auswertungen -- 5. Zur Analyse und Auswertung antisemitischer NS-Vergleiche und NS-Metaphern im E-Mail- Korpus -- 6. Resümee und Ausblick -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Anhang -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von Äußerungen im öffentlichen Kommunikationsraum hinsichtlich ihrer sprachlichen Realisierung, ihrer funktionalen Dimension sowie der darauffolgenden öffentlichen Reaktionen. Darüber hinaus liefert die Untersuchung Ergebnisse einer Korpusstudie zu NS-Vergleichen und NS-Metaphern innerhalb von über 10.000 E-Mails, die zwischen 2002 und 2014 bei der Botschaft des Staates Israel und beim Zentralrat der Juden in Deutschland eingingen.

The study uses linguistic classifications of comparisons and metaphors to examine the structural, conceptual, and functional specifics of Nazi comparisons and metaphors. Drawing on statements in the world of public communications and a comprehensive corpus analysis, the author reveals the quality of such analogies and situates them among various expressions of anti-Semitism.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)