Religion und Individualität bei Schleiermacher / Manke Jiang.
Material type: TextSeries: Schleiermacher-Archiv ; 30Publisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (XIII, 476 p.)Content type:
TextSeries: Schleiermacher-Archiv ; 30Publisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (XIII, 476 p.)Content type: - 9783110660753
- 9783110661323
- 9783110664393
- 233.092 23/ger
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110664393 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Das Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Siglenverzeichnis -- Einleitung -- Teil I: Die Entdeckungszusammenhänge von Religions- und Individualitätsverständnis in der frühromantischen Werkphase -- Einleitung -- Kapitel 1 Die anthropologische Grundlegung der Individualitätstheorie -- Kapitel 2 Der individualitätstheoretische Religionsbegriff in den Reden (1799) -- Zwischenertrag -- Teil II: Die kulturtheoretische Neuentwicklung des Religions- und Individualitätsbegriffs in der Philosophischen Ethik -- Einleitung -- Kapitel 3 Die handlungstheoretische Grundlegung der Kulturtheorie im Brouillon zur Ethik (1805/06) -- Kapitel 4 Der Begriff des individuellen Symbolisierens in der Philosophischen Ethik von 1812–1817 -- Schluss -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Verhältnis von Religion und Individualität ist die exemplarische Theoriegestalt einer religionsphilosophischen Innovation aus der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Schleiermacher gehört unbestritten zu den Pionieren dieses Themas. Ziel dieser Studie ist, die Entwicklung des Verweisungszusammenhangs von Religion und Individualität bei Schleiermacher zu untersuchen, wie sie sich in seinen beiden werkgeschichtlichen Prägephasen dokumentiert.In seiner frühromantischen Werkphase entdeckt er die Interdependenz von Religion und Individualität in kritisch-konstruktiver Aneignung von zeitgenössischen Theoriekonstellationen und führt sie in eine erste Theoriegestalt über. Mit seiner heute als Kulturtheorie rezipierten Philosophischen Ethik hat er das mehrdimensionale Thema nicht etwa in den Hintergrund treten lassen, sondern vielmehr in einem handlungstheoretisch und ethisch entfalteten System ausgebaut. Die Rekonstruktion der tiefen Kontinuität des Wechselverhältnisses von Religion und Individualität im Übergang von seiner frühromantischen Werkphase zu seiner Philosophischen Ethik ist daher auch ein wichtiger Beitrag zum Verständnis von Schleiermachers gedanklicher Entwicklung von den Reden über die Religion (1799) zur Glaubenslehre (1830/31).
Schleiermacher viewed religion and individuality as having an interior referential relationship. This is a major element in the early Romantic phase of his work. But in his later work as well, he revisited, deepened, and accentuated this multidimensional theme in his philosophical ethics, read today as cultural theory. In fact, there is a deep continuity between these two historical phases of his work despite different nuances of emphasis.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                