Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Briefe : Historisch-kritische Ausgabe. Band 4, Briefe 1780 – 1781 / hrsg. von Elke Richter, Héctor Canal.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Briefe ; Band 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (XXVII, 1640 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110671384
  • 9783110671476
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Verzeichnis der Briefe -- Schriftarten, Siglen und Zeichen -- BRIEFE 1780 – 1781. TEXTE -- 1780 -- 1781 -- Erschlossene Briefe -- Einleitung -- 1780 -- 1781 -- Amtliches -- 1780 -- 1781 -- Nachträge -- GB 3/A 1a. An Jacob Friedrich von Fritsch, 〈zwischen 24. April und 4. Mai 1778?〉 -- GB 3/A 1b. An Jacob Friedrich von Fritsch mit Christian Friedrich Schnauß, 〈zwischen 1. und 6. Dezember 1778〉 -- ANHANG -- Verzeichnis der Adressaten -- Verzeichnis der Abbildungen -- Inhalt -- Johann Carl Wilhelm Voigt: Durchschnitt der Gebürge von der Rhoen bis Giebigenstein, oder von Südwest nach Nordost durch den Thüringerwald (Beilage zu Nr 239) -- Front Matter 2 -- Zu diesem Band -- Danksagung -- Editionsgrundsätze -- Hinweise zur Benutzung -- Schriftarten, Abkürzungen, Siglen und Zeichen in Texten Goethes, die im Kommentar gedruckt werden -- Schriftarten, Abkürzungen und Siglen im Kommentar -- Schriftarten, Abkürzungen und Siglen im Kommentar -- Siglen und Abkürzungen für Ausgaben und wissenschaftliche Literatur -- Abkürzungen in Goethes Briefen und Rechnungsbüchern -- Münze und Geldrechnung -- BRIEFE 1780. KOMMENTAR -- 1780. Januar -- 1780. Februar -- 1780. März -- 1780. April -- 1780. Mai -- 1780. Juni -- 1780. Juli -- 1780. August -- 1780. September -- 1780. Oktober -- 1780. November -- 1780. Dezember -- 1781. Januar -- 1781. Februar -- 1781. März -- 1781. April -- 1781. Mai -- 1781. Juni -- 1781. Juli -- 1781. August -- 1781. September -- 1781. Oktober -- 1781. November -- 1781. Dezember -- AMTLICHES -- NACHTRÄGE -- ANHANG -- Verzeichnis der Abbildungen -- Register -- Inhalt
Summary: Band 4 umfasst sämtliche derzeit bekannten Briefe Goethes aus den Jahren 1780 und 1781. Nachgewiesen werden für diesen Zeitraum außerdem 136 erschlossene Briefe. Der Beginn der 1780er Jahre markiert für Goethe einen neuen Abschnitt seines Weimarer Lebens. Die 557 Briefe des Bandes zeugen von der Vielfalt seiner naturwissenschaftlich-künstlerischen Interessen und der sich ausweitenden amtlichen Tätigkeit als Leiter der Kriegs-, der Wegebau- und der Bergwerkskommission. Zu den 51 Adressaten gehören neben langjährigen Freunden und Kollegen wie Carl Ludwig von Knebel, Johann Caspar Lavater, Herzog Carl August und Jacob Friedrich von Fritsch auch neue Korrespondenzpartner, darunter Ernst II. Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg und dessen Bruder Prinz August. Die nach wie vor wichtigste Adressatin ist Charlotte von Stein, an die nahezu drei Viertel aller Briefe des Bandes gerichtet sind. Die Briefe werden, mit wenigen Ausnahmen, nach den Handschriften ediert und erstmals umfassend wissenschaftlich kommentiert. Der Kommentar wird durch Dokumente ergänzt, darunter bislang ungedruckte Briefe von und an Lavater und Knebel. Die Edition bietet die Briefe in revidierter und damit im Vergleich zu allen bisherigen Ausgaben in teilweise neuer Chronologie.Summary: The 557 letters that Goethe wrote in 1780 and 1781 testify to his various interests and his increasing official activities. Along with Knebel, Lavater, Fritzsch, and Herzog Carl August, the 51 people to whom he wrote during this time include Ernest II, Duke of Saxe-Gotha-Altenburg, and Prince August. Nearly three-quarters of the letters are addressed to Charlotte von Stein, his most important correspondent.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110671476

Frontmatter -- Verzeichnis der Briefe -- Schriftarten, Siglen und Zeichen -- BRIEFE 1780 – 1781. TEXTE -- 1780 -- 1781 -- Erschlossene Briefe -- Einleitung -- 1780 -- 1781 -- Amtliches -- 1780 -- 1781 -- Nachträge -- GB 3/A 1a. An Jacob Friedrich von Fritsch, 〈zwischen 24. April und 4. Mai 1778?〉 -- GB 3/A 1b. An Jacob Friedrich von Fritsch mit Christian Friedrich Schnauß, 〈zwischen 1. und 6. Dezember 1778〉 -- ANHANG -- Verzeichnis der Adressaten -- Verzeichnis der Abbildungen -- Inhalt -- Johann Carl Wilhelm Voigt: Durchschnitt der Gebürge von der Rhoen bis Giebigenstein, oder von Südwest nach Nordost durch den Thüringerwald (Beilage zu Nr 239) -- Front Matter 2 -- Zu diesem Band -- Danksagung -- Editionsgrundsätze -- Hinweise zur Benutzung -- Schriftarten, Abkürzungen, Siglen und Zeichen in Texten Goethes, die im Kommentar gedruckt werden -- Schriftarten, Abkürzungen und Siglen im Kommentar -- Schriftarten, Abkürzungen und Siglen im Kommentar -- Siglen und Abkürzungen für Ausgaben und wissenschaftliche Literatur -- Abkürzungen in Goethes Briefen und Rechnungsbüchern -- Münze und Geldrechnung -- BRIEFE 1780. KOMMENTAR -- 1780. Januar -- 1780. Februar -- 1780. März -- 1780. April -- 1780. Mai -- 1780. Juni -- 1780. Juli -- 1780. August -- 1780. September -- 1780. Oktober -- 1780. November -- 1780. Dezember -- 1781. Januar -- 1781. Februar -- 1781. März -- 1781. April -- 1781. Mai -- 1781. Juni -- 1781. Juli -- 1781. August -- 1781. September -- 1781. Oktober -- 1781. November -- 1781. Dezember -- AMTLICHES -- NACHTRÄGE -- ANHANG -- Verzeichnis der Abbildungen -- Register -- Inhalt

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Band 4 umfasst sämtliche derzeit bekannten Briefe Goethes aus den Jahren 1780 und 1781. Nachgewiesen werden für diesen Zeitraum außerdem 136 erschlossene Briefe. Der Beginn der 1780er Jahre markiert für Goethe einen neuen Abschnitt seines Weimarer Lebens. Die 557 Briefe des Bandes zeugen von der Vielfalt seiner naturwissenschaftlich-künstlerischen Interessen und der sich ausweitenden amtlichen Tätigkeit als Leiter der Kriegs-, der Wegebau- und der Bergwerkskommission. Zu den 51 Adressaten gehören neben langjährigen Freunden und Kollegen wie Carl Ludwig von Knebel, Johann Caspar Lavater, Herzog Carl August und Jacob Friedrich von Fritsch auch neue Korrespondenzpartner, darunter Ernst II. Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg und dessen Bruder Prinz August. Die nach wie vor wichtigste Adressatin ist Charlotte von Stein, an die nahezu drei Viertel aller Briefe des Bandes gerichtet sind. Die Briefe werden, mit wenigen Ausnahmen, nach den Handschriften ediert und erstmals umfassend wissenschaftlich kommentiert. Der Kommentar wird durch Dokumente ergänzt, darunter bislang ungedruckte Briefe von und an Lavater und Knebel. Die Edition bietet die Briefe in revidierter und damit im Vergleich zu allen bisherigen Ausgaben in teilweise neuer Chronologie.

The 557 letters that Goethe wrote in 1780 and 1781 testify to his various interests and his increasing official activities. Along with Knebel, Lavater, Fritzsch, and Herzog Carl August, the 51 people to whom he wrote during this time include Ernest II, Duke of Saxe-Gotha-Altenburg, and Prince August. Nearly three-quarters of the letters are addressed to Charlotte von Stein, his most important correspondent.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)