Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Konzilien und kanonisches Recht in Spätantike und frühem Mittelalter : Aspekte konziliarer Entscheidungsfindung / hrsg. von Wolfram Brandes, Alexandra Hasse-Ungeheuer, Hartmut Leppin.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Forschungen zur byzantinischen Rechtsgeschichte – Neue Folge ; 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (XXI, 334 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110684308
  • 9783110684445
  • 9783110684377
Subject(s): DDC classification:
  • 262.909 23
LOC classification:
  • KBR160 .K66 2020
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Abstracts -- Die Verschriftlichung synodaler Entscheidungen -- Monastic Authority on Trial: The Synod of Latopolis -- Das Konzil als Instrument imperialer Politik -- Representing Lay Involvement in the Christological Controversies -- Synodal Decision-Making Based on Archived Material -- Zwischen Bekennerstolz und Konsensfindung -- Konziliare Entscheidungsfindung und das Problem der Rezeption: Das Concilium Quinisextum (691/2) -- Die Irrelevanz der Eroberung -- Auf dem Weg zur bischöflichen Dominanz? -- Das christliche Volk in den lateinischen Konzilstexten -- Der Entstehungsprozess synodaler Kanones im Kontext westlicher Synoden -- Monastic Politics and Vested Interests in the Inter-Iconoclastic Years -- Die Synode von 843 als Wendepunkt in der Bekämpfung von Häresien in Byzanz -- Die neue Edition der Akten des Nicaenum II (787) -- Vom Dokument zum literarischen Werk -- Die neue Edition der Akten des Nicaenum II und einige historische Probleme -- Die neue Edition der Akten des Nicaenum II -- Die Autoren -- Index nominum et rerum -- Register der zitierten Stellen der Acta conciliorum oecumenicorum, der Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit, der zitierten Handschriften und der Bibelstellen
Summary: Die Geschichte des kanonischen Rechts in den verschiedenen christlichen Kulturen (lateinische, griechische, syrische, koptische) konzentrierte sich mit guten Gründen meist auf inhaltliche und organisatorische Fragen. In dem vorliegenden Band wird hingegen ein Vergleich der Verfahrensweisen gezogen, die zu konziliaren Entscheidungen und damit um die Entstehung von Kirchenrecht führen. Diverse Faktoren wurden beachtet: Einfluss des Staates, konfessionelle und politische Konflikte, persönliche Auseinandersetzungen usw. Angestrebt wurde eine das gesamte Euromediterraneum sowie den Vorderen Orient umfassende Sicht. Ausführlich gewürdigt wurde die soeben abgeschlossene monumentale Edition der Akten des VII. Ökumenischen Konzils (Nicaenum II) durch Erich Lamberz. Angesichts der wissenschaftlichen Vielfalt der beteiligten Autoren ist dieser Band für verschiedenste Wissenschaftsdisziplinen (Kirchengeschichte, Rechtsgeschichte, Mediävistik, Byzantinistik, Orientalistik u.a.) von hoher Relevanz.Summary: The history of canon law in various Christian cultures (Latin, Greek, Syrian, Coptic) has, with good reason, mostly concentrated on questions of content and organization. In the present volume, however, a comparison is made of the procedures leading to conciliar decisions and thus to the emergence of canon law.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Abstracts -- Die Verschriftlichung synodaler Entscheidungen -- Monastic Authority on Trial: The Synod of Latopolis -- Das Konzil als Instrument imperialer Politik -- Representing Lay Involvement in the Christological Controversies -- Synodal Decision-Making Based on Archived Material -- Zwischen Bekennerstolz und Konsensfindung -- Konziliare Entscheidungsfindung und das Problem der Rezeption: Das Concilium Quinisextum (691/2) -- Die Irrelevanz der Eroberung -- Auf dem Weg zur bischöflichen Dominanz? -- Das christliche Volk in den lateinischen Konzilstexten -- Der Entstehungsprozess synodaler Kanones im Kontext westlicher Synoden -- Monastic Politics and Vested Interests in the Inter-Iconoclastic Years -- Die Synode von 843 als Wendepunkt in der Bekämpfung von Häresien in Byzanz -- Die neue Edition der Akten des Nicaenum II (787) -- Vom Dokument zum literarischen Werk -- Die neue Edition der Akten des Nicaenum II und einige historische Probleme -- Die neue Edition der Akten des Nicaenum II -- Die Autoren -- Index nominum et rerum -- Register der zitierten Stellen der Acta conciliorum oecumenicorum, der Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit, der zitierten Handschriften und der Bibelstellen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Geschichte des kanonischen Rechts in den verschiedenen christlichen Kulturen (lateinische, griechische, syrische, koptische) konzentrierte sich mit guten Gründen meist auf inhaltliche und organisatorische Fragen. In dem vorliegenden Band wird hingegen ein Vergleich der Verfahrensweisen gezogen, die zu konziliaren Entscheidungen und damit um die Entstehung von Kirchenrecht führen. Diverse Faktoren wurden beachtet: Einfluss des Staates, konfessionelle und politische Konflikte, persönliche Auseinandersetzungen usw. Angestrebt wurde eine das gesamte Euromediterraneum sowie den Vorderen Orient umfassende Sicht. Ausführlich gewürdigt wurde die soeben abgeschlossene monumentale Edition der Akten des VII. Ökumenischen Konzils (Nicaenum II) durch Erich Lamberz. Angesichts der wissenschaftlichen Vielfalt der beteiligten Autoren ist dieser Band für verschiedenste Wissenschaftsdisziplinen (Kirchengeschichte, Rechtsgeschichte, Mediävistik, Byzantinistik, Orientalistik u.a.) von hoher Relevanz.

The history of canon law in various Christian cultures (Latin, Greek, Syrian, Coptic) has, with good reason, mostly concentrated on questions of content and organization. In the present volume, however, a comparison is made of the procedures leading to conciliar decisions and thus to the emergence of canon law.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)