Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung : Aufgaben und Lösungen zum TOPSIM-Planspiel General Management / Heiko Burchert, Jürgen Schneider.
Material type:
TextSeries: Lehr- und Handbücher der WirtschaftswissenschaftPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (VIII, 152 p.)Content type: - 9783110686098
- 9783110686302
- 9783110686111
- Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung
- Bewertung von Planspielleistungen
- Simulation von Managemententscheidungen
- TOPSIM-Unternehmensplanspiel
- BUSINESS & ECONOMICS / Management
- Economic business management
- TOPSIM business simulation game
- assessment of simulation game performance
- simulation of management decision-making
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110686111 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Linguistik der Eigennamen / | online - DeGruyter Theokratie : Exegetische und wirkungsgeschichtliche Ansätze / | online - DeGruyter Das französische Chanson : Genre und Mythos / | online - DeGruyter Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung : Aufgaben und Lösungen zum TOPSIM-Planspiel General Management / | online - DeGruyter Die Legitimität des Sportwettbetrugs (§ 265c StGB) : Unter besonderer Berücksichtigung des „Rechtsguts“ Integrität des Sports / | online - DeGruyter Perspektiven der Schiller-Forschung. Band 3, Schillers Feste der Rhetorik / | online - DeGruyter Schriftauslegung und Bildgebrauch bei Isidor von Pelusium / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Themenbezogene Einzelaufgaben -- 3 Gesamtsituationsbezogene Klausuren -- 4 Integration von Planspielen in die Lehre -- 5 Ausblick -- Literatur -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Zu den Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die stete Nachfrage der Dozenten nach Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten eines Planspiels im Rahmen von betriebswirtschaftlichen Studiengängen sowie die Nachfrage der Studierenden nach Selbstlern- und Übungsmaterialien führte zu diesem Buch.Anhand des Unternehmensplanspiels General Management Pro der Firma TOPSIM werden einzelthemen- und gesamtsituationsbezogene Aufgaben, Hinweise zum Einstieg und zum Umgang mit der Planspiel-Software, sowie Erfahrungen der Autoren mit unterschiedlichen Lehrkonzepten und der Bewertung der Planspielleistung dargestellt. „Dieses Buch ist ideal geeignet, sich selbständig mit den Anforderungen des TOPSIM-Planspiels ‚General Management‘ auseinanderzusetzen und so den Abschluß eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre erfolgreicher zu gestalten."Prof. Dr. Gerrit Brösel, FernUniversität in Hagen und Wöhe-Mitautor. „Mit diesem Buch liegt eine sehr gelungene Ergänzung zu unserem Planspielklassiker ‚General Management‘ vor. Wir empfehlen es nicht nur den planspielenden Studierenden. Auch die Seminarleiter werden durch vielfältige Anregungen davon profitieren."Lilly Dege, Head of Business, TOPSIM GmbH, Tübingen. „Unsere Planspiel-Experten des Fachbereichs Wirtschaft haben mal wieder ganze Arbeit geleistet. Herausgekommen ist ein anwendungsorientiertes Buch, mit dem Studierende noch besser die Planspielmodule absolvieren können."Prof. Dr. Riza Öztürk, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft an der FH Bielefeld.
The use of business simulation games also requires supporting teaching materials. Using these materials helps the reader to successfully engage with this opportunity to acquire skills. Firstly, the exercises and solutions from the management process imitated here facilitate group learning. Secondly, they are ideal aids to prepare for the test at the end of the simulation game.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

